Phlox - Flammenblume
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Phlox - Flammenblume»
Phlox schneiden – so gelingt es Ihnen

Die Flammenblume gilt gemeinhin als extrem blühfreudig. Damit sie auch tatsächlich mehrfach im Jahr ihre farbenfrohe Blütenpracht entwickeln kann, muss man als eifriger Hobbygärtner seinen Phlox schneiden. Dabei sind einige Kriterien zu beachten, wie beispielsweise der richtige Zeitpunkt.
Polsterphlox – alles über Standort, Pflege & Vermehrung

Ob in Beeten oder in Pflanzgefäßen: der Polsterphlox wirkt überall sehr dekorativ. Die Staude ist zudem recht pflegeleicht, wenn ihre Ansprüche an Standort und Boden erfüllt sind. Dies ist nicht besonders schwer: ein sonniges Plätzchen in einem frischen, mäßig nährstoffreichen Substrat genügt vollkommen.
So einfach können Sie Phlox vermehren

Phlox vermehren ist kein Hexenwerk. Die ein- bis mehrjährige Pflanze kann mit einem Spaten in mehrere kleinere Krautgewächse geteilt werden. Wer mehr Geduld mitbringt, kann die Flammenblume, wie sie im deutschen Sprachgebrauch auch bezeichnet wird, durch Samen oder durch Stecklinge vermehren.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Die besten Bauerngarten-Pflanzen für Ihren Bauerngarten

Typische Bauerngarten-Pflanzen haben sich schon über viele Generationen bewährt und verlangen keinen grünen Daumen. Im Lubera-Shop finden Sie eine grosse Auswahl dieser klassischen Arten, die aus Ihrem Stückchen Grün einen Bauerngarten machen. Wenn Sie sich für diesen traditionellen Gartenstil und die wichtigsten Bauerngarten-Pflanzen entscheiden, sind Sie über Gartenmoden erhaben. Denn Bauerngärten sind nach wie vor zeitgemäss: Für den...
WeiterlesenPhlox – Pflege, Standort und Vermehrung

Früher überwiegend aus Bauerngärten bekannt, heutzutage in vielen heimischen Gärten zu finden: Phlox paniculata (auch Flammenblume genannt) und weitere Phloxarten. Er wurde zur »Staude des Jahres 2006« gekürt, was sicher nicht zuletzt an seiner ungewöhnlich langen Blütezeit liegt: vom Frühjahr bis zum ersten Frost erfreut die robuste Staude ihren Betrachter mit ihren weissen, orangen, rosa, roten oder violetten Blüten, welche sogar...
WeiterlesenFlammenblume, Phlox: Pflege, Standort und Vermehrung

Früher überwiegend aus Bauerngärten bekannt, heutzutage in vielen heimischen Gärten zu finden: die Phlox (auch Flammenblume). Sie wurde zur „Staude des Jahres 2006“ gekürt, was sicher nicht zuletzt an ihrer ungewöhnlich langen Blühdauer liegt: vom Frühjahr bis zum erste Frost erfreut sie den Betrachter mit ihren weißen, orangenen, rosa, roten oder violetten Blüten, welche sogar zweifarbig sein können.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
