
Rhododendron
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rhododendron»
Selbst ein Moorbeet anlegen - denn Heidelbeeren stehen auf sauer!

Wer erfolgreich Heidelbeeren im Garten anbauen, die Blüte der Rhododendren geniessen oder der Hochmoorflora ein neues Zuhause bieten will, muss ein Moorbeet anlegen. Punkt. Da gibt es keinen Ausweg. Ein anspruchsvoller Schrebergarten oder Hausgarten als gekonnte Nachbildung der Natur verlangt nicht selten, dass bestimmte Flächen für besonders ambitionierte Bepflanzungen einer etwas aufwendigeren Vorbereitung bedürfen, als es beispielsweise für die bienenfreundliche Wildblumenwiese der Fall ist.
Voll...
WeiterlesenWie kann man Rhododendron vermehren?

Das dekorative Gehölz ist in vielen heimischen Gärten zu finden und ausgesprochen beliebt. Aufgrund dessen ist es nicht weiter verwunderlich, dass manch ein Hobbygärtner seinen Rhododendron vermehren möchte. Verschiedene Methoden stehen hierfür zur Auswahl – wir sagen Ihnen, wie diese erfolgreich sein werden.
Rhododendron düngen – wann, wie und womit wird es gemacht?

Die wunderschönen Ziersträucher sind aus heimischen Gärten nicht wegzudenken. Sie können sehr alt werden und erfreuen ihren Betrachter jedes Jahr aufs Neue mit ihrer üppigen Blütenpracht. damit dies auch so bleibt sollte man seinen Rhododendron düngen, und zwar richtig. Nicht alle Düngemittel sind gleichermaßen gut geeignet.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Soll ich die Rhododendron Blüten entfernen oder nicht?

Ist die Blütezeit vorbei, sehen die ansonsten wunderschönen Gehölze häufig recht ungepflegt aus, so dass sich manch ein Hobbygärtner die Farge stellt, ob er die Rhododendron Blüte entfernen soll oder nicht. Tatsächlich ist dies nur bei jüngeren Exemplaren sinnvoll; ältere können sehr gut mit den sich bildenden Samen leben.
Rhododendron überwintern – so machen Sie ihn winterhart

Mit Winterschutz und ein paar Pflege-Tipps kann man Rhododendron überwintern. Der immergrüne Zierstrauch rollt die Blätter durch Wassermangel bei kühlen Temperaturen ein. Mit einem Schutz aus Vlies und etwas Gartentorf auf dem Boden kommt er jedoch gut über den Winter.
Rhododendron pflanzen – was ist zu beachten?

Kaum ein Blütenstrauch ist derart dekorativ wie er – und so anspruchsvoll. Bereits beim Rhododendron Pflanzen müssen verschiedene Kriterien beachtet werden. auch die spätere Pflege ist recht intensiv. Dafür dankt es das Gehölz mit einer langen Lebenserwartung sowie einer imposanten Blütenpracht.
Warum bekommt mein Rhododendron gelbe Blätter?

Eine sehr beliebte Pflanze für den Garten ist der Rhododendron, jedoch kann man leider viel zu häufig beobachten, dass dieser aus den verschiedensten Gründen gelbe Blätter bekommt oder gar seine Blätter verliert und nicht mehr zu retten ist. Dabei gibt es viele Gründe, aus denen dies passieren kann.
Wann und wie kann ich Rhododendron schneiden?

Manche Gehölze wachsen per se so schön, dass sie keinen Schnitt benötigen. So besteht zum Rhododendron Schneiden keine Veranlassung. Einzige Ausnahme: wenn die Sträucher zu verkahlen drohen, sollten Sie als pflichtbewusster Hobbygärtner zur Schere greifen und damit für eine Verjüngung sorgen.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Rhododendron Pflege, Düngen, Krankheiten

Rhododendronsträucher eignen sich hervorragend, um gerade dunklere Ecken eines Gartens zu begrünen und mit ihren reichen Blüten zu verschönern. Sie sind relativ anspruchslos und können sehr, sehr alt werden. Mit ein wenig Wissen über dieses Gehölz kann der Hobbygärtner ihnen dieses lange Leben artgerecht gestalten.
WeiterlesenRhododendren - machen Sie Ihren Garten zum Park

Wenn es eine typische Parkpflanze gibt, dann sind es die Rhododendren. Sie wirken in der Landschaft auch im grauen Winter, sie machen im Mai auch dem spätesten Spaziergänger klar, dass es Frühling geworden ist. Also: Wer dem Frühling auch jetzt noch immer nicht ganz traut (und dafür gibt es gute Gründe!), der mache sich auf die Suche nach den ersten blühenden Rhododendren.
Wer seinem Garten etwas mehr Grün – auch im grauesten Winter – gönnen mag, wer sich selber endlich mehr...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen