
Steingartenstauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Steingartenstauden»
Steingarten anlegen & gestalten

Der Traum vieler Gartenbesitzer ist es, ihr Grundstück mit einem Steingarten zu verschönern. Viele erfüllen sich diesen Traum nicht, weil ihnen entweder der Platz oder das nötige Knowhow fehlt. Mit beiden Vorurteilen soll an dieser Stelle aufgeräumt werden: ein Steingarten passt selbst in einen ganz kleinen Garten hinein, und ihn anzulegen ist alles andere als schwer. So können Sie ganz einfach einen Steingarten anlegen.
WeiterlesenLinum perenne, Garten Lein im Garten düngen und pflegen

Pflegeleicht, unkompliziert, Garten Lein – so etwa könnte man den Staudenlein oder Garten Lein Linum perenne beschreiben.
Sandkraut (Arenaria) – pflanzen, zurückschneiden & vermehren

Das Sandkraut ist eine krautige Staude, die in der Natur in vielen gemäßigten Gebieten der nördlichen Halbkugel vorkommt. Im Garten ziert es Steingärten und erfreut sich ebenso an steilen oder felsigen Hanglagen. Von Frühling bis Sommer erfreut die polsterdeckende Pflanze das Auge durch seine Vielzahl an weißen Blüten. Im Winter erhält sie ihr Grün und liefert damit einen wertvollen Beitrag in der kalten Jahreszeit. Solange Boden durchlässig...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Kaukasus Ziest – Stachys discolor – Pflege der Staude

Die Kombination der großen cremeweißen Blüten und der dunkelgrünen Blätter macht den Kaukasus Ziest zu einem Hingucker in jedem Beet. Die genügsame Pflanze ist besonders gut für die Bepflanzung naturnaher Steingärten geeignet, wo sie mit Gräsern, Nelken und anderen trockenheitsliebenden Pflanzen zu attraktiven Arrangements zusammengestellt werden kann. Auch für die Anlage eines Alpinums, eines Steingartens mit Schwerpunkt auf die Flora der...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
