Trockenheitsverträgliche Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Trockenheitsverträgliche Stauden»
Strandflieder, Meerlavendel – Pflege & Winterhart?

Einen Hauch von Meer verbreitet diese robuste Staude im heimischen Garten und zudem eignet sich der anspruchslose und genügsame Strandflieder ideal als Lückenfüller für all die Standorte im Garten, an denen andere Pflanzen nicht gedeihen mögen. Mit seinen Blütenähren in Violett, Weiß, Gelb und Rosa ist er ein hübscher Blickfang für jeden Garten.
Darauf müssen Sie bei der Lupinen Aussaat achten

Eine erfolgreiche Lupinen Aussaat findet im Frühjahr oder Frühherbst statt. Beachten Sie die Saattiefe von zwei Zentimetern, nachdem Sie die Samen gewässert haben. Die mehrjährige Staude wird Ihnen wiederholt mit ihrer Blütenpracht danken. Denken Sie außerdem an die Möglichkeit der Staudenteilung.
Schönaster Madiva – Pfege der Staude mit Bildern und Video

Botanisch gehört die Schönaster nicht zur Familie der Astern, doch ihre attraktiven Blüten, die den ganzen Sommer hindurch und oft bis zum ersten Frost zu sehen sind, erinnern ein wenig an die Aster.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Sempervivum – so pflege ich den Hauswurz richtig

Wenn Sie Stellen in Ihrem Garten haben, an denen kaum ein Gewächs kultiviert werden kann, sollten Sie sich näher mit dem Hauswurz beschäftigen. Die Stauden aus der Gattung Sempervivum wachsen nahezu überall und sind pflegeleicht. Wir sagen Ihnen, was zu beachten ist.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
