Tulpen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Tulpen»
Tulpenzwiebeln setzen: Alles zur Pflanzzeit von Tulpen im Beet

Damit es im Frühling so richtig schön in Ihrem Garten blüht, müssen Sie rechtzeitig Tulpenzwiebeln setzen. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist der Herbst, bevor es anfängt zu frieren. Es ist aber auch kein Problem, wenn Sie die Zwiebeln erst im Januar einpflanzen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie ein Tulpenbeet anlegen können und worauf Sie dabei achten sollten. Wenn Sie Tulpenzwiebeln kaufen wollen, finden Sie viele Sorten im Lubera-Shop. Ab Herbst versenden wir handverpackte...
WeiterlesenWas ist zu tun, wenn Tulpen verblüht sind?

Der Frühling kommt, und mit ihm die erste Blütenpracht. Doch allzu schnell ist diese auch schon wieder vorbei, und Jahr für Jahr stellt sich die Frage: was mache ich, wenn meine Tulpen verblüht sind? Abschneiden oder stehen lassen? Hier erfahren Sie es!
Sehen Sie hier das Video, wie Sie verblühte Tulpen abschneiden können:
WeiterlesenSind Tulpen giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die wunderschönen Frühlingsboten erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen erste Farbtupfer in heimische Gärten. Doch etwas Vorsicht ist geboten: es ist leider so, dass Tulpen giftig sind. Besonders Tierhalter sollten aufpassen, dass ihre vierbeinigen Freunde nicht an den Pflanzenteilen knabbern.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Tulpen richtig anschneiden für die Vase – so geht´s

Die beliebten Frühjahrsblüher erfreuen im Garten manchmal wochenlang ihren Betrachter durch ihren Anblick. In der Vase ist dies Vergnügen für gewöhnlich nach kurzer Zeit vorbei. Das muss jedoch nicht sein: man kann Tulpen anschneiden, und so ihre Haltbarkeit deutlich erhöhen.
WeiterlesenWie kann man Tulpenzwiebeln richtig lagern?

Wie man richtig Tulpenzwiebeln lagern muss, damit sie auch im nächsten Jahr für blühende Pracht sorgen, ist schnell erklärt. Wenn die Nährstoffe als Reserve in der Blumenzwiebel eingelagert sind, ist der Zeitpunkt ideal, die Zwiebeln auszugraben und ihnen Ruhe zu gönnen. Im Lubera®-Shop können Sie Tulpenzwiebeln kaufen und sich bequem in bester Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWildtulpen: Die besten Sorten im Garten pflanzen, verwildern und vermehren

Wildtulpen liegen offensichtlich im Trend. Wir merken das deutlich. Bei Lubera führen die naturnahen Sorten und Arten der Gattung Tulipa inzwischen die Topseller-Liste der Blumenzwiebeln an. Was überzeugt euch wohl an den kleinen Frühlingsblühern? Ein Grund wird sein, dass sie Hitze und Trockenheit im Sommer lieben, denn so kennen sie es vom Naturstandort. Die meisten Wildtulpen findet man ursprünglich in den Steppen und Bergen Zentralasiens. Dort werden sie im Sommer regelrecht gebacken. Das...
WeiterlesenBlumenzwiebeln pflanzen: wann, wie und an welchen Standorten Geophyten setzen

Blumenzwiebeln pflanzen – klingt zunächst einfach. Doch ein genauerer Blick in die Sortimente offenbart eine beeindruckende Vielfalt an botanischen Arten und Gartensorten. Diese Blumenzwiebeln, botanisch korrekt als Geophyten bezeichnet, haben unterschiedliche Ansprüche an Standort, Pflanzzeitpunkt und Pflege. Je besser wir ihre Bedürfnisse berücksichtigen, desto länger erfreuen sie uns im Garten. Hier teilen wir unsere besten Tipps zur Standortwahl, Pflege und...
WeiterlesenTulpen Pflege und Pflanzen

Tulpen gehören in jeden heimischen Garten: sie gelten nicht nur als einer der ersten und schönsten Frühjahrsblüher überhaupt, sondern sind zudem auch noch recht pflegeleicht. Dennoch sollten einige Tulpen Pflege – Tipps beherzigt werden, damit man als Gartenbesitzer viele Jahre lang Freude an den Blumen hat…
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen