
Wildpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Wildpflanzen»
Hopfenklee bekämpfen – so werde ich das Wildgewächs los

Einst eine begehrte Futterpflanze, heutzutage eher als Unkraut verschrien: der Hopfenklee. Kaum ein Gartenbesitzer ist erfreut, wenn er ihn in seinem Rasen entdeckt, da er sich gerne ausbreitet und die Graspflanzen verdrängt. So bleibt einem oft nichts anderes übrig, als die kleinen Gewächse zu bekämpfen. Wie dies möglich ist und ob es durchaus Verwendungsmöglichkeiten für die Pflanze gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenSpitzwegerich kultivieren und seine Kraft nutzen – so geht´s

Der Spitzwegerich wird häufig gar nicht so richtig wahrgenommen, und wenn ja, dann als Unkraut. Solch eine Bezeichnung wird ihm jedoch nicht gerecht, da er eine ganz wunderbare Heilpflanze und zudem noch essbar ist. Menschen, die ihn kennen, wissen ihn zu schätzen und bauen ihn sogar im eigenen Garten an. Dies ist ganz einfach: mit wenig Pflege gedeiht der Plantago lanceolata über Jahre hinweg.
Kräuterliste – Kräuter pflanzen

Kräuterliste: Essbare Wildpflanzen werden gemeinhin als „Kräuter“ bezeichnet; geschätzt über 15.000 verschiedene Sorten gibt es weltweit. Seit Jahrhunderten ist ihre Heil- und Würzkraft bekannt. Generell lassen sie sich in zwei verschiedene Gruppen unterteilen, die Heil– und die Küchenkräuter. (Natürlich kann es hierbei auch Überschneidungen geben, wenn beispielsweise ein als Würzung benutztes Kraut eine heilsame Wirkung entwickelt oder umgekehrt).
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ist Löwenmäulchen giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Kaum eine Pflanze ist derart anspruchslos wie das Anthirrhinum. Mit einem Minimum an Pflege bringt es ein Maximum an Blüten hervor und ist dabei extrem dekorativ. Leider hat die ansprechende Pflanze immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen, denn es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass das Löwenmäulchen giftig sei.
Bärlauch trocknen – das muss ich dabei beachten

Im Gegensatz zu anderen Kräutern hat der Waldknoblauch nur eine begrenzte Erntezeit, so dass es in irgendeiner Form konserviert werden sollte. Zwar ist das Einfrieren die gängigste Methode, jedoch kann man durchaus auch Bärlauch trocknen. Wie dies geht und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Kräuter als natürliches Aphrodisiakum für Frau und Mann – mit der Kraft der Natur das Liebesleben ankurbeln

Die Kraft der Natur ist auch im zwischenmenschlichen Bereich nicht zu unterschätzen: zur Steigerung der Lust oder Neuerweckung von Gefühlen können Kräuter als natürliches Aphrodisiakum verwendet werden. Im Gegensatz zu diversen Pillen, die ansonsten angeboten werden, sind sie frei von Chemie und haben keine Nebenwirkungen.
Erkältungstee selber machen – mit Kräutern durch die kalte Jahreszeit

Gegen Schnupfen inklusive Begleiterscheinungen muss nicht immer gleich Chemie eingesetzt werden. Vielmehr sollte man beizeiten die Komponente sammeln, um einen Erkältungstee selber machen zu können. Welche Kräuter für die Zubereitung eines heilsamen, wohltuenden Heißgetränks geeignet sind und wie sie gegen bestimmte Erkältungsbeschwerden wirken, erfahren Sie hier. In unserem Gartenshop können Sie Pflanzen für Teekräuter kaufen und diese im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenHabichtskraut: Wissenswertes über das kleine Wildgewächs

Das Habichtskraut gehört zu jenen Pflanzen, welche sehr stark polarisieren: während manch ein Hobbygärtner sich über seinen Anblick freut und seine Kräfte nutzt, fühlen sich andere wiederum durch seine sehr aufdringliche Art der Vermehrung gestört. Besonders in Rasenflächen ist das Hieracium nicht gerne gesehen.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Weißdorn Früchte: Wirkung & Eigenschaften

Die Pflanze ist seit Jahrhunderten ein bewährtes und mildes Herztonikum. Die moderne Wissenschaft hat die traditionelle Verwendung inzwischen bestätigt. Zahlreiche Studien haben belegt, das die Weißdorn Früchte und Blätter eine heilende Wirkung auf das Herz haben.
Ysop: Heilwirkung & Anwendung

Für die einen ist es das Eisenkraut, andere nennen es Josefskraut, Ipsenkraut oder auch Heisop. Ysop (Hyssopus officinalis), so der offizielle Pflanzenname, ist der Liebling der Bienen im sommerlichen Kräutergarten. Die kleinen violetten Blüten duften so verlockend, dass der Strauch sie förmlich in Schwärmen anlockt. Gleichzeitig sind die zu mittelhohen und üppigen Büschen heranwachsenden Pflanzen ein effektiver Vertreiber von diversen Pflanzenschädlingen. Neuerdings gibt es auch schon Züchtungen mit...

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
