Zistrosen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zistrosen»
Ist die Zistrose winterhart? Tipps für den Winter und die Pflege der Zistrose

Die Zistrose ist eine attraktive und vielfältige mediterrane Pflanze, mit wunderschön leuchtenden Blüten und einem tollen Aroma. Ob und wann die Zistrose winterhart ist und Frost verträgt, gehört dabei zu den wichtigen Details, die ich für Euch klären werde. Weiter erfahrt Ihr etwas zur Pflege und auch zur Botanik der Zistrose.
Fantastische Blüten begeistern für die Zistrose
Zistrosen pflanzen - die wichtigsten Tipps zu Pflanzung, Pflege und Kultur von Zistrosen im Garten

Die Zistrosen gehören zu den vielen südlichen Pflanzen, die sich langsam aber sicher in unseren Gärten etablieren, denn Zistrosen pflanzen wird auch in unseren Breiten immer mehr ein Thema. Naturpuristen könnten nun von fremdländischen Pflanzen faseln, die unsere gute alte Pflanzenwelt verdrängen… Ich sehe das aber als absolute Bereicherung: Bei den Pflanzen ist Mehr auch Mehr. Mehr Arten, mehr Diversität, mehr Lebensraum für Insekten und Tiere...
WeiterlesenZistrose Pflege: so kultiviere ich den Cistus incanus

Die Zistrose ist eine wunderschöne Pflanze, die Menschen und Insekten gleichermaßen erfreut: erstere können sie zu den verschiedensten Zwecken verwenden oder sich einfach an ihrem Aussehen erfreuen, während Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und Co sich an dem reichhaltigen Nektar laben können. Die Pflege des Cistus ist nicht schwer, wenn einige Tipps beachtet werden. Diese möchten wir Ihnen gerne nahebringen.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Zistrosen - der Duft des Mittelmeers

Wer einen mediterranen Garten anlegen möchte, sollte auf Zistrosen nicht verzichten! Die noch recht wenig beachteten Cistus haben alles, was eine mediterrane Pflanze so attraktiv macht. Sie blühen wunderschön, haben ein interessantes und typisches Laub und begeistern vor allem mit ihrem mediterranen Aroma, das Garten oder Terrasse erfüllt.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen