Aprikosen-Mirabelle Aprimira
Spannend in Textur und geschmack, irgendwie zwischen Aprikose und Mirabelle, das ist Aprimira

Aprikosen-Mirabelle Aprimira kaufen
Vorteile
- orange- gelb, sonnenseits leicht rote Farbe
- saftig süss mit Aprikosenaroma
- frühe Ernte (Mitte August)
Frucht: orange- gelb, sonnenseits leicht rot, steinlösend
Geschmack: Aprikosenaroma, saftig, süss
Wuchs/Gesundheit: mittelstark, früh einsetzender Ertrag, sehr robust
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 3-4m, Kronen-Ø: 2,5-3m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3-4m
Beschreibung
Die Antwort ist: NEIN!
Gemäss Prof. Dr. Peter Braun von der Forschungsanstalt Geisenheim (Auskunft August 2009) zeigen genetische Untersuchungen an Aprimira, dass es sich in der Tat um eine europäische Kultur-Pflaume handelt und nicht um ein Kreuzungsprodukt mit der Aprikose.
Alles, was wir sicher wissen ist, dass die Muttersorte die "Mirabelle von Herrenhausen" ist, die anscheinend vom Pollen einer nicht bekannten europäischen Kultur-Pflaumensorte bestäubt worden ist.
Dennoch erinnern Geschmack und Textur etwas an die Aprikose, und es ist und bleibt eine spannende Neuentdeckung im Steinobstbereich
könnten Sie mir bitte sagen, ob die Aprimira selbstbefruchtend ist oder einen Befruchter benötigt? Vielen Dank!
Herzliche Grüße
wann wird die Aprikosen-Mirabelle Aprimira wieder lieferbar sein ?
Viele Grüße
Manfred Wild