Chinesische Kräuselmyrte 'Enduring Pink'
Lagerstroemia indica 'Enduring pink' - kompakt, mit auffällig gekräuselten Blüten und ansprechender Herbstfärbung


Chinesische Kräuselmyrte 'Enduring Pink' kaufen
Vorteile
- pflegeleicht
- winterhart
- gekräuselte, rosa Blüten
- als Kübelpflanze geeignet
Standort: Sonne
Boden: sandig bis leicht lehmig
Wasserbedarf: mittel, keine Staunässe
Blüte: klein, rosa, gekräuselte Blütenblätter
Blütezeit: Juli – September
Blätter, Blattform: elliptisch, grün, Herbstfärbung gelb
Wuchs: aufrecht
Endgrösse: ca. 150 cm hoch
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Besonderheiten: lange Blütezeit, attraktives Herbstlaub
Winterhärte: gut
Beschreibung
Lagerstroemia indica 'Enduring pink' ist eine neue Sorte, die sich durch eine frühere und länger anhaltende Blütezeit hervorhebt. Von Juli bis September zieht sie mit ihren gekräuselten, rosafarbenen Blüten alle Blicke auf sich. Die elliptischen, kräftig grünen Blätter bilden einen schönen Hintergrund für die auffälligen Blüten und verstärken ihre Leuchtkraft. Zum Herbst verzaubert die Chinesische Kräuselmyrte 'Enduring pink' mit einer aufregenden roten Laubfärbung.
Lagerstroemia indica 'Enduring pink' Farben und Wuchs
Mit ihrem aufrechten Wuchs erreicht Lagerstroemia indica 'Enduring pink' eine durchschnittliche Wuchshöhe von rund 150 cm. In Blumenrabatten, auf der Terrasse und im Hauseingang sorgt sie für intensive Farbakzente. Im Blumenbeet lässt sie sich gut mit Rudbeckia, Echinacea und Mädchenauge kombinieren. Unterpflanzt mit einjährigen Sommerblühern kommt die schöne Chinesische Kräuselmyrthe 'Enduring pink' ebenfalls hervorragend zur Geltung.
Standort 'Enduring pink'
Die Chinesische Kräuselmyrte 'Enduring pink' mag sonnige und warme Standorte. Im Halbschatten erscheinen Blüten und Blätter weniger farbenfroh. In sandiger bis leicht lehmiger Erde fühlt sie sich besonders wohl.
Lagerstroemia indica 'Enduring pink': Pflegetipps
Die Chinesische Kräuselmyrte 'Enduring pink' benötigt im ersten Jahr nach der Pflanzung regelmässig Wasser. Staunässe sollte dabei nicht entstehen. Im ersten Jahr ist alle 14 Tage die Gabe von Flüssigdünger sinnvoll. Die Düngergabe ist jedoch ab Ende Juli einzustellen, da das Holz ansonsten nicht ausreifen kann und weniger winterfest ist. Ausgepflanzte Exemplare erhalten im Laufe der Jahre weniger Dünger. Kübelpflanzen benötigen weiterhin die zusätzlichen Nährstoffe.
In den ersten Jahren im Garten benötigt die Pflanze einen Winterschutz rund um den Wurzelbereich. Kübelpflanzen überwintern bevorzugt in einer kühlen, frostfreien Garage. Soll die Chinesische Kräuselmyrte 'Enduring pink' auch als Kübelpflanze draussen bleiben, benötigt sie einen geschützten Standort, zum Beispiel unter einem Dachvorsprung. Zusätzlich ist es ratsam, sie in ein atmungsaktives Winterschutzvlies einzuhüllen.
Die Lagerstroemia indica 'Enduring pink' ist bis etwa – 20 °C winterhart. Sie neigt jedoch dazu zurückzufrieren. Daher ist es ratsam, die Triebe im Frühjahr auf etwa 15 cm zurückzuschneiden.