Hundertjährige Agave
Die klassische beliebte Agave
Hundertjährige Agave kaufen
Vorteile
- vollsonniger Standort an schützender Mauer
- seltene, meist gelbe Blüten, die erst nach mehreren Jahren an meterhohen Blütenständen erscheinen
- Dekorative Kübelpflanze
Standort: vollsonniger Standort an schützender Mauer
Blüte: selten, meist gelbe, erst nach mehreren Jahren an meterhohen Blütenständen
Früchte: nicht vorhanden
Verwendung: Dekorative Kübelpflanze
Winterhärte/Überwinterung: kurzfristig einmalig winterhart bis maximal -10°C, Überwinterung der Kübelpflanze im Kaltwintergarten o.ä. ab November bis April, überdachte trockene lichtintensive Überwinterung, kein Abdecken der Pflanze
Endgrösse: 2m Durchmesser
Beschreibung
Der botanische Name der Agave americana verrät ihre Herkunft: In Amerika, genau genommen vom Süden der USA bis in den Norden Südamerikas ist diese Art Zuhause. In diesen Gebieten ist es sonnig und trocken und genau so kann beziehungsweise sollte man sie auch hier gehalten werden. Obwohl aus Amerika stammend, ist die Agave eine beliebte Sukkulente und gehört zur Kategorie der mediterranen Pflanzen. Wie lange die Americana überleben kann verrät ihr Beiname: 'hundertjährige Agave'. Unter optimalen Bedingungen ist sie langlebig und kann Ihnen über Jahre bis Jahrzehnte Freude bereiten. An einem idealen Standort kann sie selbst nördlich der Alpen die besondere Blüte entwickeln, welche meterhoch nach oben wächst. An diesem hohen Blütenstand finden sich in mehreren Fächern meist gelbe Einzelblüten.
Aber auch ohne die seltene Blüte ist die Agave americana eine tolle mediterrane Pflanze, egal ob im Kübel oder unter bestimmten optimalen Bedingungen sogar im Freiland. Durch die Langlebigkeit kann die Agave americana ausgewachsen einen Durchmesser von 2m erreichen.
Obwohl mein Balkon genau nach Süden ist, werde ich die Pflanze über den Winter wohl reinnehmen müssen. Sind Vollspektrum-LED-Pflanzenlampen (wie sie z.B. auch für Hanfpflanzen verwendet werden) stark genug, um Agaven auch im Winter wachsen zu lassen? Was kann man tun, dass sich die Pflanzen so schnell wie möglich erholen und größer werden?