Zwerg-Bergkiefer 'Typ Tirol'
Pinus mugo pumilio 'Typ Tirol', die flächig wachsende Zwergkiefer

Zwerg-Bergkiefer 'Typ Tirol' kaufen
Vorteile
- dunkelgrüne Nadeln
- flacher, langsamer Wuchs
- kübelgeeignet
- winterhart
Beschreibung
Bleibt ganz flach
Pinus mugo pumilio 'Typ Tirol' wächst ganz langsam und bleibt auch im Alter flach. Fünfzehnjährige Exemplare haben eine Höhe von nur etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von 50 bis 60 cm.Spezialität aus Niedersachsen
Die Zwerg-Bergkiefer 'Typ Tirol' ist eine Selektion der Baumschule Helmers aus Westerstede. Das Saatgut stammt von Mutterpflanzen, die in Höhenlagen der italienischen Alpen wachsen. Diese haben ihre Anspruchslosigkeit und das kompakte Wachstum an ihre Nachkommen vererbt. Zusätzlich werden die jungen Pflanzen in der Baumschule regelmässig geschnitten, sodass ihr dichter, rasenartiger Charakter noch verstärkt wird.Toller Bodendecker
Pinus mugo pumilio 'Typ Tirol' ist ideal für flächige Pflanzungen in sonniger Lager. Auch in Stein-, Heide- und Japangärten macht das robuste Zwerggehölz eine gute Figur. Die anspruchslose Zwergkiefer kommt auch mit mageren, sandigen Böden problemlos zurecht und verträgt Trockenheit. Zudem ist sie extrem frosthart. Auch Sie können durch regelmässigen Schnitt den rasenartigen Wuchs noch verstärken: Kürzen Sie einfach die neuen Triebe im Mai/Juni mit einer Rosenschere um etwa die Hälfte ein.Dauerhafte Kübelpflanze
Mit ihrem kompakten Wuchs ist Pinus mugo pumilio 'Typ Tirol' eine dekorative und langlebige Pflanze für Töpfe, Schalen und Kübel. Geben Sie ihr einfach einen sonnigen Standort und Sie haben rund ums Jahr einen pflegeleichten, immergrünen Hingucker. Da die Zwerg-Bergkiefer extrem frosthart ist, kann sie auch im Topf ohne Schutzmassnahmen überwintern.Botanisch: Pinus mugo pumilio Typ Tirol
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 20cm - 40cm
Endbreite: 40cm - 80cm
Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November