Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Skabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
WeiterlesenMilchstern (Ornithogalum) – Pflege, Winterhart/ Überwintern

Der Milchstern (Ornithogalum) mit seinen vielen verschiedenen Arten ist eine vielseitige Zwiebelpflanze mit ausnehmend schönen Blüten, die sich als Beet Bepflanzung, Kübel- oder Balkonkastenpflanze, Zimmerpflanze oder lang haltende Schnittblume eignet. Aber der schöne Alleskönner hat auch einen Nachteil: Vor allem die Zwiebeln der meisten Arten sind sehr giftig für Menschen, Haus- und Nutztiere. Im Lubera®-Shop können Sie die Blumenzwiebel Milchstern kaufen und als Frühlingsboten in Ihrem Garten...
WeiterlesenPfennigbaum, Geldbaum Pflege und Standort

Wie schön wäre es, wenn Geld an Bäumen wachsen würde… Leider ist es bis dato noch niemandem gelungen, eine derartige Pflanze zu züchten. Es gibt jedoch eine, die – zumindest dem Namen nach – einen Geldsegen verspricht: der Geldbaum (oder: Pfennigbaum). Dieses Dickblattgewächs aus der Familie der Sukkulenten bildet runde, fleischige Blätter, die sehr an Geldmünzen erinnern. Auch wenn diese Geldstücke nicht als Zahlungsmittel...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula Pflege und Füttern

Um kaum eine andere Pflanze ranken sich derart viele Mythen wie um die Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula. Die fleischfressende Pflanze liefert Stoff für diverse Geschichten, beispielsweise, dass einem Kind die Nase abgebissen wurde, als es an der Venusfliegenfalle schnuppern wollte. Auch soll angeblich manch ein Pflanzenfreund schon einen Finger verloren haben, als er sich mit der Pflege seiner fleischfressenden Pflanze beschäftigt hat. Doch kann dies alles wahr sein? Oder sind das...
WeiterlesenBlumenhartriegel (Cornus kousa) – Pflege, Schneiden, Standort

Bei den Krankheiten und Schädlingen des Blumenhartriegels sind vor allem die Blattbräune, der echte Mehltau und die Schmierlaus zu erwähnen. Während die Schmierlaus mit Pflanzenöl leicht bekämpft werden kann und auch gegen den Echten Mehltau viele Hausmittel helfen, ist gegen die Blattbräune leider kein Mittel erhältlich und befallene Pflanzen sterben komplett ab.
WeiterlesenLubera-Tipp: Ist der Blumenhartriegel von Echtem Mehltau befallen, sollte man sofort das Düngen einstellen und die betroffenen...
Montbretien, Crocosmia: Unsere Tipps für das Pflanzen und die Pflege

Die Minigladiolie mit feurig leuchtenden gelben, orangefarbenen und roten Blüten heißt Montbretie (Crocosmia). Sie sind zwar pflegeleicht aber nur bedingt winterhart. Wir haben Wissenswertes über Pflanzen, Pflege und Überwintern dieser Blumen für Sie zusammengestellt.
Deutzie (Maiblumenstrauss) – Standort, Schneiden & Umpflanzen der Deutzien

Die Deutzie (Deutzia), auch Maiblumenstrauss oder Sternchenstrauch genannt, gehört als Pflanzengattung zur Familie der Hortensiengewächse. Der sommergrüne Strauch ist eine beliebte Zierpflanze und schmückt jeden Garten mit zahlreichen Blüten in weiss, rosa, purpur oder violett. Die Deutzien sind robust und pflegeleicht, macht kaum Arbeit und nicht ist unanfällig für Krankheiten oder Schädlinge.
Schwiegermutterstuhl-Kaktus (Echinocactus grusonii) pflegen

Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus, Echinocactus grusonii, gehört zu den besonders pflegeleichten Kakteen, der zudem noch eine interessante Optik aufweist: er ist nahezu rund mit einer leicht abgeflachten Oberseite, wodurch er etwas an ein Sitzmöbel erinnert. Dass dieses Schwiegermüttern vorbehalten bleiben soll, kann an den langen Stacheln liegen, die der Kugelkaktus besitzt, und die ein Sitzen bestimmt nicht zu einem Vergnügen machen… Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Strohblumen pflegen - Die Lubera® Anleitung zu Standort, Pflanzung, Pflege & Überwinterung

Strohblumen pflegen ist nicht sehr aufwändig und trotzdem müssen einige Sachen berücktsichtigt werden. Strohblumen sind faszinierende Pflanzen: ihre Schönheit und ihr Charme kommen aufgrund einer Tatsache zum Tragen, welche bei anderen Blumen eher unerwünscht ist, nämlich durch trockene Blüten. Die dekorativen Gewächse bestechen zunächst den ganzen Sommer lang durch ihre Blühfreudigkeit, und wenn Sie möchten, können Sie diese...
WeiterlesenKleines Immergrün – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Das kleine oder kleinblättrige Immergrün, botanisch Vinca minor ist ein pflegeleichter Bodendecker aus der Familie der Hundsgiftgewächse, der nur maximal 30 cm hoch wird. An seinen langen weichen und biegsamen niederliegenden Trieben bildet er kleine glänzende immergrüne Blätter; es gibt Sorten mit blauen, weissen oder auch violetten Blüten. Einmal im Garten gepflanzt, macht ein Kleines Immergrün seinem Besitzer kaum Arbeit – mit ganz wenig Pflege seitens des...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen