Rhododendron Hybriden
▾
42 Artikel
Filter
Sortierung
Videos
#1149 Merkmale der Rhododendron Catawbiense Hybriden
#1146 Rhododendron Hybride Picotee
#1143 Rhododendron Hybride Erato
#1139 Rhododendron Hybride Gomer Waterer
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...
Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.
Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.
Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.
Fragen & Antworten (9)
Frage
28.06.2010
- Lubera®
Hallo - ich habe sehr große Rhododentronbüsche 250 - 300 cm, die ich zurück schneiden will auf ca. die Hälfte. Habe jedoch die Befürchtung, dass dann nur noch die starken trocknen Stiehle dann da stehen !
Wann ist zum zurück schneiden der beste Zeitpunkt und worauf muss ich oder was sollte man beachten!
- oder sollten einzelne der Büsche komplett abgeschnitten werden ? Sie sollen ja im nächsten Jahr wieder voll da stehen ! - Danke für Info !
Wann ist zum zurück schneiden der beste Zeitpunkt und worauf muss ich oder was sollte man beachten!
- oder sollten einzelne der Büsche komplett abgeschnitten werden ? Sie sollen ja im nächsten Jahr wieder voll da stehen ! - Danke für Info !
Antworten (1)
15.07.2010
- Lubera Kundendienst
Sie können den Rhododendron auf die Hälfte zurückschneiden.
Er wird wieder viele neue Triebe bilden, aber im nächsten Jahr wird die Blüte nicht sehr stark ausfallen. Den Rhododendron blühen am vorjährigen Holz, also an allen Trieben, die er in diesem Jahr bilden wird.
Der beste Schnittzeitpunkt ist direkt nach der Blüte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Er wird wieder viele neue Triebe bilden, aber im nächsten Jahr wird die Blüte nicht sehr stark ausfallen. Den Rhododendron blühen am vorjährigen Holz, also an allen Trieben, die er in diesem Jahr bilden wird.
Der beste Schnittzeitpunkt ist direkt nach der Blüte.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.08.2009
- was fehlt meinen rhodondendren?
hallo nochmal,
neben dem dickmaulrüssler habe ich seit einiger zeit noch weitere probleme! lt. markus könnte das an meiner mulchaktion im späten frühjahr liegen. ich zeige euch mal fotos von den sorgenkindern: 1. den rhodondendren. etliche blätter werden gelb, er kümmert, d.h. wenige neuaustriebe, kleine blätter, z.t. krüppelig, hellgrün...
was kann ich in dieser jahreszeit noch machen???
vgr
neben dem dickmaulrüssler habe ich seit einiger zeit noch weitere probleme! lt. markus könnte das an meiner mulchaktion im späten frühjahr liegen. ich zeige euch mal fotos von den sorgenkindern: 1. den rhodondendren. etliche blätter werden gelb, er kümmert, d.h. wenige neuaustriebe, kleine blätter, z.t. krüppelig, hellgrün...
was kann ich in dieser jahreszeit noch machen???
vgr
Antworten (1)
20.08.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Der Rhododendron ist ein Flachwurzler. Er läßt sich auch im hohen Alter noch herausnehmen. Genau das würde ich machen. Abstechen rund um die Krone. Du merkst sofort wann Du am Wurzelballen angelangt bist. Erst großzügig umstechen und langsam vorarbeiten. Nicht die Wurzeln verletzen. Jetzt die Rhododendron zu Seite stellen und das Pflanzloch mindestens vier mal so tief ausheben wie der Ballen ist und mit Gartentorf auffüllen. Rhododendron wieder einsetzen. Gut wässern. Im Frühjahr vor der Blüte und nach der Blüte mit speziellem Rhododendrondünger versorgen. Bei Trockenheit brauchen die Rhododendron viel Wasser, da sie nicht tief wurzeln und schnell unter Trockenheit leiden. Dazu sind sie auch noch immergrün und lieben an sich lichten Schatten.
LG Don Giardino
LG Don Giardino
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.03.2010
- Wer kann Angaben zu der Rhododendron-Hybride PERL WHITEMAN machen?
Wer kann folgende Angaben über den o. g. Rhododendron machen:
- Blütezeit,
- Wachstum bis zu welcher Höhe,
- Licht- und Bodenansprüche?
Schon vorab vielen Dank für Infos (hoffe da kommen welche) !
- Blütezeit,
- Wachstum bis zu welcher Höhe,
- Licht- und Bodenansprüche?
Schon vorab vielen Dank für Infos (hoffe da kommen welche) !
Antworten (2)
22.06.2010
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich habe im Web auch keine Infos gefunden. Vielleicht hilft die der Pflanze beigefügte Info-Karte weiter? :(
Leider sind in dem blauen Streifen- anders als bei Lee's D. P.- keine Angaben zur Wuchshöhe, Lichtbedarf und schon gar nicht zu den boden-Ansprüchen gemacht.
Vielleicht helfen die Scans ja weiter ???
VG, Kalle
Leider sind in dem blauen Streifen- anders als bei Lee's D. P.- keine Angaben zur Wuchshöhe, Lichtbedarf und schon gar nicht zu den boden-Ansprüchen gemacht.
Vielleicht helfen die Scans ja weiter ???
VG, Kalle
21.06.2010
- Lubera Kundendienst
Die Sorte ist mir nicht bekannt, auch kann ich im Internet überhaupt nichts zu der Sorte finden.
Ist der Name der Sorte richtig?
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ist der Name der Sorte richtig?
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
- Antwort aus der Tells® Club Community