Hochbeet
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Hochbeet»
Kräuterhochbeet - diese Sorten sind ideal

Manch ein Hobbygärtner stellt sich die Frage, ob er in seinem Hochbeet Kräuter kultivieren kann. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum er dies nicht tun sollte. Viele dieser Pflanzen sind anspruchslos und gedeihen nahezu überall, sofern der Standort sowie die Pflege optimal sind. Ein grosser Vorteil ist zudem die Ernte, die durch solch ein Beet wesentlich erleichtert wird. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten musst, damit der Traum vom Kräuterhochbeet sicher gelingt. Wenn Sie...
WeiterlesenHochbeet selber bauen - Schritt für Schritt-Anleitung

Ein Hochbeet selber bauen lohnt sich, denn Hochbeete aus Holz oder anderen Materialien für den Anbau von knackigem Gemüse, süssen Früchten und aromatischen Kräutern liegen voll im Trend. Der Wunsch nach gesunden und nachhaltig produzierten Nahrungsmitteln ist gross. Und etwas selber zu säen und wachsen zu sehen, ist ein Stück Lebensglück. Dies gilt einmal mehr, wenn man es auch frisch ernten und geniessen kann. Und nirgends ist das Anbauen von Gemüse...
WeiterlesenHochbeet für Balkon und Terrasse
Ein Hochbeet für Balkon und Terrasse gibt es inzwischen auch in vielen verschiedenen Ausführungen fertig oder als Bausatz zu kaufen. So können selbst Pflanzenfreunde, die keinen eigenen Garten haben, Gemüse, Erdbeeren und Kräuter leicht selber heranziehen und frisch ernten. Hochbeete sind sehr beliebt und schon einige Jahre der Mega-Gartentrend. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zum Thema und im Lubera Pflanzenshop finden Sie über 5000 Pflanzen, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Paletten bepflanzen – Anleitung zum Selbermachen

Eine besonders schöne Art der Gartengestaltung ist das sogenannte Upcycling, also das Wiederverwenden eigentlich nutzloser Gegenstände in einem anderen Kontext. So lassen sich wunderbar alte Paletten bepflanzen und stellen dadurch nicht nur einen optischen Blickfang dar, sondern sind auch ein Sichtschutz.
Hochbeet mit Folie auskleiden – so wird es richtig gemacht

Um sich lästiges und anstrengendes Bücken beim Gemüse Anbau zu ersparen, bauen sich immer mehr Hobbygärtner ein Hochbeet. Folie ist hierbei unerlässlich. Wir sagen Ihnen, warum das so ist und welches Material sich am besten zum Auskleiden der Konstruktion eignet.
Olla Bewässerung – so einfach kann man Ollas selber bauen

Um Pflanzen im Beet oder Hochbeet optimal mit Wasser versorgen zu können, bietet sich eine Olla Bewässerung an. Diese kleinen Tontöpfe kann man im Fachhandel kaufen, jedoch lassen sie sich auch leicht selber bauen. Wie dies geht, erfahren Sie hier.
Hochbeet düngen - wann, wie oft und womit muss ein Hochbeet gedüngt werden?

Wann und wie soll man die Pflanzen auf dem Hochbeet düngen? Das ist eine häufig gestellte Frage. Ein Hochbeet wird klassisch mit Gehölzschnitt, Laub und Rasensoden und halbreifem Kompost gefüllt. Dann erst wird die eigentliche Pflanzschicht eingefüllt. Sie besteht aus Gartenerde vermischt mit reifem Kompost oder einer fertigen Pflanzerde wie unserer Fruchtbaren Erde Nr. 4 aus dem Lubera® Shop. In der ersten Saison haben alle Gemüse und Kräuter darauf ausreichend Nährstoffe zur...
WeiterlesenGemüse fürs Hochbeet

Generell sind alle gängigen Gemüse fürs Hochbeet geeignet und auch Kräuter und einige Obstarten. Das hängt von den Vorlieben des einzelnen Hochbeetfans ab und von der Anzahl an Hochbeeten, die er zur Verfügung hat. Wer aber nur über ein einziges Hochbeet mit etwa zwei Quadratmeter Pflanzfläche verfügt, der kann diese mit der richtigen Gemüse-Auswahl optimal nutzen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welches Gemüse Sie in Ihr Hochbeet pflanzen können. Wenn Sie Gemüsepflanzen kaufen möchten für Ihr...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Hochbeet Fehler: Die 6 häufigsten Probleme und ihre Lösungen

Es gibt einige Hochbeet Fehler, die du vermeiden solltest. Diese können den Standort, die Grösse sowie das Material oder auch den Aufbau betreffen. In diesem Gartenvideo stellt dir Anja die 6 häufigsten Probleme und die passenden Lösungen vor, damit du beim Anlegen deines eigenen Hochbeets vorbereitet bist. Ist dein Hochbeet erst einmal ohne Fehler aufgebaut, kannst du endlich Samen und Gemüse kaufen, und in eine erfolgreiche Erntesaison starten.
Schau dir hier unser Video an, auf welche Hochbeet...
WeiterlesenSelbstversorger Garten – von der Planung bis zur Ernte

Häufig ist Obst und Gemüse, welches im Handel erhältlich ist, mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden. Auch die Herkunft ist nicht immer eindeutig. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen dazu tendieren, einen Selbstversorger Garten anzulegen und diesen zu bewirtschaften. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung ist dies gar nicht so schwer.
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen