Kulturanleitungen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Süsskartoffeln anbauen – Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege, Kultur & Ernte der Süsskartoffeln

Süsskartoffeln anbauen (Ipomoea batatas) ist tatsächlich in heimischen Gärten möglich – man mag es kaum glauben. Das delikate Gemüse stammt aus Mittelamerika, und wurde im 16. Jahrhundert von der spanischen Besatzungsmacht in alle Welt verteilt, in Europa kam es zuerst nur als Zier-Kletterpflanze an. Inzwischen gibt es jedoch neue Sorten, die eine kürzere Vegetationszeit haben. Dadurch reifen die Knollen auch hierzulande bis Herbst erfolgreich aus. In...
WeiterlesenZyperngras Pflege Tipps: Standort, Düngen, Vermehren & Krankheiten

Große Cyperus können sehr gut durch Teilung vermehrt werden; dies geschieht optimaler Weise im Zusammenhang mit dem Umtopfen im Frühjahr:
- Zyperngras aus dem Pflanzgefäß nehmen
- Wurzelballen vorsichtig auseinanderziehen
- So viele Teilstücke wie gewünscht erzeugen
- Jede Pflanze einzeln in ein Pflanzgefäß setzen
Zyperngras Pflegetipps
- Gießen: Wie sich unschwer erraten lässt, hat die Sumpfpflanze einen hohen Wasserbedarf und muss demzufolge regelmäßig und gründlich gegossen werden. Der...
Paprika pflanzen im Topf – Anleitung für deine Paprika auf dem Balkon

Paprika pflanzen im Topf, für den Anbau auf dem Balkon oder Terrasse? Das gelingt ganz einfach mit den passenden Paprika-Sorten für Topf oder Kübel. Wir möchten dir zeigen, wie einfach es ist, das tropische Fruchtgemüse ohne Garten oder Gewächshaus zu ernten. Die richtigen Standortbedingungen wie ausreichend Sonne, Wärme und Feuchtigkeit liefern du und dein Balkon. Das Know How und die Pflanzen liefern wir dir hier bei Lubera: Bei uns kannst du im Frühjahr Paprikapflanzen kaufen , die auf dem Balkon...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Pflege – ab dem Pflanzen bis zum Schneiden und Vermehren

Der Ginkgobaum, Ginkgo biloba, fasziniert die Dichter und Denker wie kaum ein anderes Gewächs. Seine beeindruckende Optik, die unvergleichlich geformten Blätter sowie seine Heilwirkung führen dazu, dass dieser Baum zu den mystischsten Pflanzen unserer Erde zählen – und das bereits seit vielen Millionen Jahren. Nicht umsonst wird er auch als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Es ist jedoch nicht notwendig, diesen faszinierenden Baum aus der Ferne anzuhimmeln: der Ginkgo kann sehr gut in heimischen...
WeiterlesenAschenblume – Pericallis senetti Pflege – Blume für draussen?

Die Aschenblume ist – entgegen ihres Namens – kein Aschenputtel: die kleine Zimmerpflanze bildet farbenfrohe Blüten und vermittelt ein exotisches Flair. Zudem ist sie recht pflegeleicht, so dass mit ein wenig Knowhow einem langen Pflanzenleben nichts entgegensteht. Entgegen der landläufigen Meinung, es handelt sich bei den Aschenblumen um einjährige Gewächse, können die kleinen Zierpflanzen durchaus mehrere Jahre lang überleben – vorausgesetzt, man lässt ihnen die richtige Pflege zukommen…
WeiterlesenDichondra, Silberregen – Pflege, Standort & Überwintern

Der auffällige Dichondra, Silberregen, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht, wächst mit seinen bis zu zwei Meter langen Trieben wie ein floraler, silbrig glänzender Wasserfall und kommt am besten in Blumenampeln, Balkonkästen oder im Kübel auf Mauern oder Vorsprüngen zur Geltung, wo sich die langen Triebe effektvoll ausbreiten können. Besonders attraktiv wirkt der Silberregen in Kombination mit Blühpflanzen. Je nach Blütenfarbe lassen sich so...
WeiterlesenRamblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen

Wenn Sie Ramblerrosen pflanzen, können Sie sich auf ein Blütenmeer in Ihrem Garten freuen. Ramblerrosen bestechen durch ihre Blühfreudigkeit, die wunderschönen Blütenfarben und vor allem durch ihre Wuchsfreudigkeit. Ihre langen, biegsamen Triebe sind wie geschaffen dafür, Wände, Lauben, Pergolen und Bäume zu umschlingen und diesen somit ein märchenhaftes Aussehen zu verleihen. Die Ramblerrosen, die letztlich eine speziell starkwüchsige Art...
WeiterlesenChristusdorn (Euphorba milii) – Pflege, Schneiden & Vermehren

Von seiner Optik her erinnert der Christusdorn, Euphorba milii, sehr an einen Kaktus. Diese familiären Bande bestehen jedoch nicht: Christusdorne sind Verwandte des Weihnachtssterns und verschönern ebenso wie diese heimische Wohnungen in der kalten Jahreszeit. Die Pflege der interessanten Zierpflanze ist so wenig aufwändig, dass sie selbst von Anfängern im Bereich der Pflanzenkultivierung durchgeführt werden kann. Doch Vorsicht: der Milchsaft des Christusdorns ist...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Lampenputzergras, Pennisetum: Schneiden, Pflege & Winterhart?

Das Lampenputzergras, das auch als Federborstengras bekannt ist, ist ein auffälliges und attraktives Ziergras, das mit seinen Scheinähren bis in den Herbst hinein für einen hübschen Blickfang sorgt. An einem geeigneten Standort kann es je nach Art eine Wuchshöhe von mehr als einem Meter erreichen.
Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos) – alles zur Pflege, Standort, Vermehrung und Überwinterung

Der Hibiscus moscheutos gehört zur Familie der Malvengewächse. Zudem ist der Eibisch ist eine bedingt winterharte, mehrjährig wachsende Pflanze. Im südöstlichen Nordamerika, seiner Heimat, ist er vor allem in Sumpf- und Marschland weitverbreitet. Im Folgenden Artikel erfahren Sie, wie man den Sumpfeibisch vermehren kann und mehr zur Sumpfeibisch Pflege.
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen