Kulturanleitungen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Säulenobstbäume: Pflanzen, Pflege, Schneiden & Sorten Tipps

Nicht jedes Grundstück bietet ausreichend Platz zur Kultivierung von Obstbäumen; eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Obstbäumen stellt das Säulenobst dar. Säulenobstbäume können auf kleinstem Raum angebaut werden; selbst auf Terrassen oder Balkonen ist dies möglich. Aufgrund der platzsparenden Kultivierung können so selbst in kleinsten Gärten verschiedenen Obstsorten angebaut werden; die Säulenobst Pflege ist nicht besonders...
WeiterlesenHosta pflanzen – Pflege, Sorten und wann pflanzen?

Du möchtest Hosta pflanzen? Dann nimm dich in Acht, denn die schönen Blattschmuckstauden haben schon viele gärtnernde Menschen zu Hosta-Süchtigen werden lassen. Die Hosta-Fangemeinde ist riesig. Verwunderlich ist das nicht, denn die mehrjährigen Stauden gibt es inzwischen in einer unglaublichen Vielfalt an Blattfarben, Blattgrössen und -musterungen. Im Japan-Garten sind sie ein Muss. Sie gehören zum attraktivsten, was die Welt der Schattenpflanzen zu bieten...
WeiterlesenMuschelzypresse – Pflege, Schneiden, Standort & Überwintern

Die Muschelzypresse, Chamaecyparis optusa, – auch als „Hinoki-Scheinzypresse“ bekannt – ist eine ausgesprochen dekorative Konifere, die zudem einen weiteren großen Vorteil besitzt: sie wächst sehr langsam, so dass sie problemlos auch im Kübel kultiviert werden kann. Ebenso gut zur Geltung kommt das interessante Gewächs jedoch auch als Beeteinfassung. Da die Muschelzypresse sehr pflegeleicht ist, ist ihre Kultivierung auch Anfängern im Bereich der...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Himbeeren - Alles über Pflanzung, Anbau und Pflege der Himbeeren

Himbeeren pflanzen ist 'in'. In den letzten 10 Jahren hat sich nicht nur der Konsum der Himbeerfrüchte verdoppelt, auch der Anbau im eigenen Garten hat stark zugenommen. Im Garten ist die Himbeere nach der Erdbeere die meistgekaufte Beerenpflanze. Wer Obst und Beeren im eigenen Garten anbaut, hat fast sicher auch Rubus idaeus dabei. Dabei gelten sie als Gartenprinzessinnen, wunderschön und supergut, aber ein bisschen empfindlich und anspruchsvoll, manchmal auch leicht...
WeiterlesenStrohblumen pflegen - Die Lubera® Anleitung zu Standort, Pflanzung, Pflege & Überwinterung

Strohblumen pflegen ist nicht sehr aufwändig und trotzdem müssen einige Sachen berücktsichtigt werden. Strohblumen sind faszinierende Pflanzen: ihre Schönheit und ihr Charme kommen aufgrund einer Tatsache zum Tragen, welche bei anderen Blumen eher unerwünscht ist, nämlich durch trockene Blüten. Die dekorativen Gewächse bestechen zunächst den ganzen Sommer lang durch ihre Blühfreudigkeit, und wenn Sie möchten, können Sie diese...
WeiterlesenRuhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – Pflege & Überwintern

Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – eine prächtige tropische Pflanze als rankender Blickfang
Die Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) macht ihrem Namen alle Ehre, denn der Kranz aus den wunderschönen, großen, auffällig gelb-rot gefärbten Blüten sieht wirklich aus wie eine Ruhmeskrone.
Japanische Scheinmyrthe (Cuphea hyssopifolia): Winterhart & Giftig?

Die Japanische Scheinmyrthe, auch bekannt als Köcherblümchen, ist mit ihren vielen kleinen violetten, rosafarbenen oder weißen Blüten ein hübscher Blickfang für Beet, Balkon und Terrasse. Draußen hält sie sich jedoch nur im Sommer gern auf, den Winter verbringt sie lieber im Haus.
Fettkraut (Pinguicula vulgaris): Pflege, Vermehren & gegen Fruchtfliegen

Kaum eine Pflanzengattung spaltet die Gemüter der Hobbygärtner derart wie die Fleischfressenden Pflanzen: die einen finden sie abschreckend und heimtückisch, die anderen wiederum sind begeistert von ihrer dekorativen Optik und den meist hochinteressanten Blüten. Zu letzterer Gruppe gehören immer mehr Menschen, da viele der Karnivoren zudem noch pflegeleicht sind. Besonders beliebt ist das Fettkraut, Pinguicula vulgaris, da es sämtlicher positiven Eigenschaften...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Blauraute Perovskia – Schneiden, Vermehren und Pflege

Die Blauraute Perovskia, die auch unter dem Namen Silberbusch bekannt ist, da ihre Blüten mit feinen silberfarbenen Härchen besetzt sind und das Laub silbergrau schimmert, ähnelt optisch dem Lavendel, mit dem sie auch verwandt ist.
Küchenschelle pflanzen, pflegen und schneiden - die wichtigsten Tipps von Lubera®

Die Küchenschelle mit ihren zarten bunten Blüten und dem silbrig behaarten Laub sorgt in jedem Garten für Aufmerksamkeit. Ausserdem ist die Kuhschelle eine Bienen- und Insektenweide und damit auch ökologisch von hoher Bedeutung und macht sich sehr gut im Steingarten, im Bauerngarten und im naturbelassenen Garten. In unserem Lubera®-Shop können Sie eine Küchenschelle kaufen für Ihren Garten. Doch etwas Vorsicht ist geboten, denn die Pflanze ist giftig und bei empfindlichen Personen kann...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen