
Obst und Beeren
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obst und Beeren»
Britisch- schweizerische Allianz für bessere Himbeeren im Hausgarten

Himbeeren stellen neben Erdbeeren die am meisten gepflanzte Beerenobstart im Hausgarten dar. Damit diese Kultur auch problemlos funktioniert und die Gartenfreunde in jedem Falle die süssen Früchte ihrer Gartenarbeit ernten und geniessen können, bleibt aber züchterisch noch viel zu tun, obwohl es in den letzten zwei Jahrzehnten grosse Fortschritte gegeben hat.
Deshalb haben wir bei Lubera mit der traditionsreichen, im nächsten Jahr ihr 100 Jahre Jubiläum feiernden britischen Züchtungsstation East...
Containerobstbäume pflanzen: ein Tipp
Was wird beim Pflanzen von Containerobstbäumen meist vergessen? Das Aufrauen des Topfballens!
Warum ist dies notwendig:
1. Wachsen die Wurzeln erst mal ringförmig, so sind sie nur schwer dazu zu bewegen, ins neue umgebende Erdreich hinein vorzustossen
2. Ueberhaupt passt es den frischen Wurzeln des Containerobstbaums sehr gut im Wurzelballen mit seinem lockeren, nährstoffreichen Substrat, also warum überhaupt rauswachsen, fragen sich die Würzelchen??? Sie müssen also zu ihrem...
Lubera Edibles Podcast #5: Cassissima® und Confi®Beeren - warum schwarz die neue Fruchtfarbe ist...

Heidelbeeren überall, Erdbeeren das ganze Jahr und die Gesundheitswerte von Himbeeren und Brombeeren sind in aller Munde. Um nur ein Beispiel zu nennen: Es werde heute deutlich mehr Heidelbeeren im Hausgartenmarkt verkauft als Johannisbeeren (alle Farben und Formen) und Stachelbeeren zusammen. Was passiert da mit den Spezialitäten? Gehören sie noch ins Sortiment? Können sie Züchterisch weiterbearbeitet werden? Diese Fragen besprechen Markus Kobelt und Frederik Vollert in...
WeiterlesenKuchen mit Johannisbeeren und Rhabarber

Die ersten Johannisbeeren sind schon reif und die letzten Rhabarberstangen kann ich auch noch ernten. Ich habe die Gelegenheit genutzt und daraus einen fruchtig säuerlichen Johannisbeeren-Rhabarber Kuchen gebacken. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auch so einen feinen Kuchen backen kannst. Die Idee dazu habe ich von einer lieben Freundin bekommen, vielen Dank dafür liebe Susanne. Übrigens: Im Lubera Shop kannst du sowohl Johannisbeerpflanzen kaufen wie auch leckere Rhabarberpflanzen bestellen...
WeiterlesenDer Physalis Komp(l)ott

Eigentlich wollten wir nur Schiferien machen. Und die gartenferne und pflanzenfreie Winterzeit geniessen. Denn die Pflanzen, die Natur, die Wetterkapriolen der Vegetationsperiode sind für uns Profigärtner auch eine manchmal unendlich bedrückende, weil nicht kontrollierbare Stressquelle. Kurz gesagt: Neben der auch mir bekannten Frühjahrssehnsucht habe ich auch eine berufsbedingte Liebe für den Winter. Genauer: für die Winter-Pause. Nur ab und weg in den Alpenschnee...
WeiterlesenSchokoladen Nusstorte mit Salted Caramel

Diese Nusstorte ist angelehnt an die berühmte Bündner Nusstorte aus der Schweiz. Unwiderstehlich cremig – und natürlich süss. Zusätzlich wird die Füllung mit dunkler Schokolade ergänzt und wenn Du magst, gib etwas Salz zum Caramel hinzu für das gewisse Etwas. Ich mag das nicht, darum habe ich nur die Hälfte der Torte vor dem Backen mit groben Salzkristallen bestreut. Dies für die restlichen Familienmitglieder.
Mürbteig
250 g |
Weissmehl |
In Küchenmaschine oder grosser Schüssel vermischen.
|
80 g |
Zucker |
|
1 Prise |
... |
Aprikosen-Tirami-Su

Konnten Sie schon Aprikosen ernten? Leider hat unser Aprikosenbaum dieses Jahr sehr stark unter der Kräuselkrankheit gelitten und hat darum keine Früchte ausgetragen. So bin ich halt auf das Obst vom Markt angewiesen. Das Aprikosen Tiramisu schmeckt mit den gekauften Früchten aber genauso gut. Sollten Sie noch keinen Aprikosenbaum haben, finden Sie bei uns im Shop eine grosse Auswahl an Aprikosenbäumen.
Hier bekommen Sie unser Rezept welches ich verwendet habe.
- 1 dl Wasser
- 4 EL...
Wie wir in England die Birnennamen suchten und IRGENDWIE auch fanden

Das mit den neuen Namen für die neuen Sorte ist so eine Sache. Sie müssen einem einfallen. Zum Beispiel auf der 888 km langen Autofahrt von Buchs in unsere Baumschule in Bad Zwischenahn, oder am frühen Morgen um 5 am Computer, wenn ich gerade noch die letzten Seiten für den neuen Katalog -Entschuldigung! Heisst ja jetzt Gartenbuch! – schreiben muss. Manchmal ist es wie ein kleines Wunder: Wenn man die Namen dann unbedingt haben muss, sind sie plötzlich auch...
Kaki Rezepte: Kaki Kokos Crème

Wir selbst haben leider noch keinen Kakibaum im Garten. Aber eine Freundin von mir, die im St. Galler Rheintal lebt (Weinbauklima) hat schon seit Jahren einen. Der Baum trägt jedes zweite Jahr Massen von Kaki Früchten und dieses Jahr war sie so grosszügig, mit mir zu teilen, weshalb ich mir Gedanken für Kaki Rezepte gemacht habe. Vielen Dank liebe Erna.
Der Baum kommt auf meine Lubera-Wunschliste. Wohin ich ihn dann schlussendlich pflanzen kann, weiss ich noch nicht. Doch mit Pflanzen ist es wie mit...
WeiterlesenDie schönste Birne im ganzen Land

Kürzlich erhielt ich von Werner Stuber, einem Obstanbauberater, das Bild einer Birne, die er bei einem Anbauer gefunden habe. Ein Zufallssämling, eine alte Sorte, was auch immer. Aber umwerfend schön, rot gefärbt, die schönste denkbare Birnenform.
Mein Sammler- und Jägerinstinkt war geweckt. So etwas hatte ich noch nie gesehen, passte hervorragend in unser Beuteschema: Wir möchten ja bei Lubera neue Sorten bringen, die anders und besser sind. Und die Birne war schon sehr anders!
Schon bei der...

Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen