
Autor: Stefanie Lütkemeier

Für mich ist Gärtnern Leidenschaft, und keinesfalls Arbeit. Der Garten ist wie ein Botanik-Labor, und lädt mich jeden Tag zum Beobachten und Experimentieren ein. Wichtigstes Garten-Motto: Der Garten muss mir Freude machen, und nicht meinen Nachbarn gefallen.
Pfingstrosen im Topf: Profi-Wissen und Paeonia-Sorten-Tipps

Pfingstrosen im Topf ermöglichen es dir unter fast allen Umständen, dich mit diesen grossartigen Pflanzen zu umgeben. Was die Pflanzen der Gattung Paeonia so schön macht? Das sind natürlich vor allem die riesigen, oft duftenden Blüten, die luxuriös und edel wirken. Von zartem Rosa über leuchtendes Rot und Gelb, bis hin zu elegantem Weiss und Purpur – Päonien bieten eine immer grösser werdende Farbpalette für jeden Geschmack. Selbst ihr Laub...
WeiterlesenDahlien Blumenstrauss: DIY-Ideen und Tipps für Dahlien als Schnittblumen

Einen Dahlien Blumenstrauss kannst du zu jedem Anlass gebrauchen. Gelegenheiten bietet der Jahreslauf genug. Hochzeiten und Taufen, Jubiläen und Geburtstage, als kleines Dankeschön oder als Zeichen der Freundschaft: Diese Ereignisse sind wunderbare Anlässe, einen Dahlienstrauss zu verschenken. Pflanze die Dahlien als Schnittblumen in deinen Garten oder in Kübel, so sind sie den ganzen Sommer über jederzeit pflückbereit. Du kannst ausgewählte Dahlien als Schnittblumen kaufen, mit besonders...
WeiterlesenDahlien vortreiben und früh pflanzen für eine frühe Blüte

Wer Dahlien früh pflanzen möchte, weil er den Sommer sehnsüchtig erwartet, hat dafür unser volles Verständnis. Leider wollen die Dahlien hier nicht so, wie wir das gerne hätten. Die aus Mexiko und Kolumbien stammenden Schönheiten sind nämlich frostempfindlich. Wenn du sie zu früh ins Freiland setzt, könnten sie also erfrieren. Wir haben aber trotzdem einige Profi-Tipps für dich, wenn du deine Dahlien möglichst früh zur Blüte bringen möchtest. Die besten Sorten unter den frühblühenden Dahlien...
WeiterlesenWalnussbaum pflanzen, pflegen und schneiden

Einen Walnussbaum pflanzen? Diese gute Idee haben wir wohl den antiken Römern zu verdanken. Die Walnuss (Juglans regia) - oder auch Baumnuss, wie wir in der Schweiz sagen - brachten sie für ihre Siedlungen in die Länder nördlich der Alpen mit. Seitdem gehören die wärmeliebenden Walnussbäume bei uns zum kulinarischen Kulturgut. Wie sehr wir unsere Walnüsse lieben, zeigt sich vor allem zur besten Walnusszeit von September bis Weihnachten, wo sie in der...
WeiterlesenEine Krokus-Wiese anlegen: Alles zum Pflanzen von Krokus in den Rasen

Eine Krokus-Wiese wird im zeitigen Frühjahr zum Mittelpunkt eines Gartens. Jeder langweilige Rasen wird mit Blumenzwiebeln richtig bunt. Eine Wiese, in der sich Krokusse vermehren, begrüsst uns fröhlich zum neuen Gartenjahr. Das tut der wintermüden menschlichen Seele gut, und auch den bestäubenden Insekten. Besonders die früh fliegenden Hummeln nutzen das Angebot an Nektar und Pollen. Möchtest du im eigenen Garten eine Krokus-Wiese anlegen, kannst du im Lubera-Shop die dazu passende Krokusse kaufen. Alle...
WeiterlesenHagebutten-Rosen: Die besten Rosensorten für Küche und Gartengestaltung

Hagebutten-Rosen (Gattung Rosa) werden nach ihrer sommerlichen Blüte noch einmal richtig interessant. Im Herbst reifen an ihnen attraktive Früchte, die ihnen das verleihen, was man in der Gartengestaltung als einen ‘Herbst- und Winteraspekt’ bezeichnet. Die Fähigkeit zum Ausbilden von Hagebutten ist selbst bei den wilden Rosen unterschiedlich stark ausgeprägt. Zusätzlich haben die Bemühungen der modernen Rosenzüchtung immer wieder an der...
WeiterlesenAuberginen überwintern: Alles zur Überwinterung von Solanum melongena-Pflanzen

Können wir Auberginen überwintern? Wenn wir die tropischen Pflanzen (botanisch Solanum melongena) im Winter ausreichend schützen, ist die Überwinterung tatsächlich möglich. Die Vorteile: Die Pflanzen blühen im kommenden Jahr üppiger und früher, und wachsen mehrjährig. Lies hier unsere Lubera-Tipps, mit denen werden Auberginen auch bei Dir zuhause zum ewigen Gemüse! Schau auch in unser Lubera-Video zum Thema Auberginen überwintern, und entdecke hilfreiche Überwinterungs-Tricks.Du möchtest...
WeiterlesenHerbstfoto-Wettbewerb – 3. Runde!

Hier kommen die 6 Gewinner und Gewinnerinnen des Lubera- Herbstfoto-Wettbewerbs aus der dritten Runde!
Im September hatten wir zum grossen Herbstfoto-Wettbewerb aufgerufen. Ein letztes Mal prämieren wir diese Woche die Gewinnerinnen und Gewinner mit ihren wunderbaren Fotos aus dem eigenen Garten oder vom eigenen Balkon. Wir honorieren ihr Engagement mit Lubera-Einkaufsgutscheinen. Die beiden ersten Plätze bekommen 100 € / sFR, die beiden zweiten Plätze 50 € / sFR, und die...
WeiterlesenHerbst-Fotowettbewerb - die Gewinner der zweiten Woche

Herzlichen Glückwunsch! Auch diese Woche gratulieren wir 6 Gewinnern und Gewinnerinnen des Lubera-Herbstfoto-Wettbewerbs!
Im September hatten wir zum grossen Herbstfoto-Wettbewerb aufgerufen. Wir möchten eure schönsten Herbst- und Erntebilder mit Lubera-Einkaufsgutscheinen belohnen. Drei Wochen lang stellen wir die gelungensten Bilder vor, die uns erreicht haben. Die beiden ersten Plätze bekommen 100 € / sFR, die beiden zweiten Plätze 50 € / sFR, und die beiden dritten Plätze 30 € / sFR.
Auch...
WeiterlesenDahlien pflegen für lange Blütenpracht

Wenn wir unsere Dahlien pflegen, haben wir von Frühjahr bis Herbst Freude an ihnen. Im Mai nach draussen gepflanzt, blühen sie mit der richtigen Dahlienpflege acht Wochen später. Die Dahlienblüte kann vom Sommer bis in den Herbst hinein ohne Unterbrechung andauern. Erst der Frost beendet die Blütenpracht. Voraussetzung für eine lange Blütezeit deiner Dahlien ist ein sonniger Standort, und unsere Tipps zum Dahlien Pflegen, Schneiden, Giessen und Düngen. Da Dahlienblätter und...
Weiterlesen