
Gartenbauten
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenbauten»
Schrebergarten – Wissenswertes über einen Schrebergarten & Tipps zum Gestalten

Während er noch vor einigen Jahren als verstaubt und antiquiert belächelt wurde, erlebt der Schrebergarten inzwischen eine echte Renaissance: die kleine, grüne Parzelle ist bei Menschen jeder Altersklasse sehr beliebt. Er ermöglicht nahezu jedem, dem (Großstadt-)Alltag zu entfliehen und sich seine eigene kleine Ruheoase zu schaffen. Die Bewirtschaftung unterliegt jedoch einigen Regularien. Wir haben für Sie alles Wesentliche zusammengefasst, was Sie über einen Schrebergarten wissen sollten.
WeiterlesenVorgarten auf der Nordseite gestalten – so wird er ein echter Blickfang

Beim Vorgarten Gestalten wird die Nordseite meist ein wenig stiefmütterlich behandelt. Kein Wunder: während auf der Sonnenseite alle möglichen Gewächse prächtig gedeihen, ist die diesbezügliche Auswahl für sonnenarme Bereiche wesentlich geringer. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine geschmackvolle und passende Gestaltung.
Hochbeet mauern – so baue ich es aus Steinen

Die beliebten Beete werden überwiegend aus Holz hergestellt. Dadurch sehen sie zwar sehr schön aus, sind jedoch nicht für die Ewigkeit bestimmt. Wer länger etwas von seinem Werk haben möchte, sollte sein Hochbeet mauern. Dies ist wesentlich einfacher, als manch einer denkt, und kann in allen möglichen Formen geschehen. Wir haben für Sie zusammengefasst, was beim Bauen zu beachten ist.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Indoor Gewächshaus – so baue ich ein Treibhaus für drinnen

Wer keinen Garten oder Balkon sein Eigen nennen kann, braucht dennoch nicht auf selbst angebautes Gemüse zu verzichten: ein Indoor Gewächshaus ermöglicht die Kultivierung auch in den eigenen vier Wänden. Solch ein Treibhaus für drinnen kann gekauft oder selbst gebaut werden.
Regenwasserzisterne selber bauen aus Beton oder Komplettset kaufen?

Immer mehr Hausbesitzer tendieren dazu, eine Regenwasserzisterne auf ihrem Grundstück zu installieren und dort Regenwasser zu sammeln. Gründe hierfür sind überwiegend im finanziellen Bereich zu finden: das Regenwasser gibt es kostenlos, während Leitungswasser nicht nur per se bezahlt werden muss, sondern zudem auch noch für dessen Entsorgung Kosten anfallen. Wer die räumliche Möglichkeit, kommt so schnell auf den Gedanken, sein Regenwasser zu sammeln. Doch...
WeiterlesenBeeteinfassung mal anders – Tipps & Anregungen

Es ist allgemein üblich, dass in Hausgärten die einzelnen Beete durch Einfriedungen abgegrenzt werden. Diese sind häufig recht langweilig und eintönig. Das muss jedoch nicht sein! Es gibt genug Möglichkeiten, eine Beeteinfassung mal anders zu gestalten. Die besten Ideen und Anregungen haben wir für Sie zusammengefasst.
Terrasse bauen – Wie Sie Ihre Gartenterrasse selber bauen!

Alles zum Terrasse bauen inkl. Unkrautschutz, Holzpflege und Checkliste… Das A und O ist ein guter Unterbau, gleich welchen Oberbelag wir wählen. Er soll der Terrasse ausreichende Standfestigkeit bieten und für eine gute Entwässerung bei Regen sorgen. Prima, wenn er dann auch noch Wildkrautwuchs aus dem Untergrund verhindert. Ausserdem müssen wir beim Unterbau bereits das nötige Gefälle berücksichtigen, damit kein Wasser unter dem Belag stehen bleibt.
WeiterlesenHolzwurm bekämpfen in Gartenmöbeln, Gartenhaus & Gartenzaun

Ein Holzwurm verursacht derartige Schäden in Möbeln, dass diese nicht mehr zu gebrauchen sind. Zudem tritt er nicht alleine, sondern in großen Rudeln auf, was die Zerstörung noch schneller voranschreiten lässt. Zum Glück für den Besitzer der Gartenmöbel bleibt die Anwesenheit des Schädlings nicht unbemerkt, so dass ein schnelles Einschreiten möglich ist. Dies ist auch absolut sinnvoll, denn je länger der Holzwurm seiner Tätigkeit...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ist ein Haus oder eine Gartenlaube im Kleingarten erlaubt?

Wer einen Schrebergarten pachtet, kann sich auf Erholung im Grünen freuen, wann immer ihm der Sinn danach steht. Doch als Pächter sieht man sich auch einigen Regeln und Vorschriften gegenüber, die es gilt einzuhalten, möchte man im Zweifel nicht sogar eine Kündigung des Pachtverhältnisses riskieren. Was die Gestaltung und vor allem die Bebauung des Kleingartens angeht, sind Pächter hier nicht ganz frei. Eine Frage, die im Zuge der Nutzung der Parzelle immer...
WeiterlesenSteingarten anlegen & gestalten

Der Traum vieler Gartenbesitzer ist es, ihr Grundstück mit einem Steingarten zu verschönern. Viele erfüllen sich diesen Traum nicht, weil ihnen entweder der Platz oder das nötige Knowhow fehlt. Mit beiden Vorurteilen soll an dieser Stelle aufgeräumt werden: ein Steingarten passt selbst in einen ganz kleinen Garten hinein, und ihn anzulegen ist alles andere als schwer. So können Sie ganz einfach einen Steingarten anlegen.
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen