Pointilla Pünktchenbeeren (Ölweiden)
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pointilla Pünktchenbeeren (Ölweiden)»
Die essbare Ölweide

Die essbare Ölweide im engeren Sinn heisst botanisch Elaeagnus multiflora, also vielblütige Ölweide. Und das ist eine ziemlich zutreffende Beschreibung. Im Frühling sind die letztjährigen und auch älteren Triebe übervoll und dicht an dicht mit gelb-beigen, fein duftenden Blüten besetzt , aus denen sich essbare Steinobstfrüchte entwickeln. Die Kerne (ein Kern pro Frucht) sind dabei weich und auch gut essbar, sie können problemlos zusammen mit dem...
WeiterlesenDie Ehrenrettung der Pointilla®

Bei den Pointillas scheiden sich die Geister. Jedenfalls in meiner Familie. Ich LIEBE sie, die anderen MEIDEN sie (und tun sich lieber gütlich an den letzten Herbsthimbeeren). Aber wie kann man Pointillas nicht lieben? Wenn man es weich, süß, und lieblich mag, Stichwort "Auf-der-Zunge-schmelzend" ist man hier verkehrt, o.k., das muss ich zugeben. Pointillas sind wiederständiger, ihr Zauber erschließt sich erst auf den dritten Mundvoll, sie sind etwas...
WeiterlesenErfahrungen mit Pointilla®

In meinen bald 30 Jahren als Gärtner und Obstbauer habe ich nur ganz selten eine neue Pflanze, eine neue Obstart kennen und geniessen gelernt, von der ich auf Anhieb so begeistert war wie von den Pointilla, von den essbaren Gartenölweiden. Und ich frage mich andauernd, warum das bis heute eigentlich niemand so gesehen und popularisiert hat. Und warum Tausende von Gartenfreunden auf Anblick und Genuss dieser ebenso schönen wie wohlschmeckenden Beerenpflanze verzichten mussten? Ganz...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Jeder Garten braucht eine Pointilla - und jede Biene auch!

Ich bin ja zugegebenermassen immer auf die Ernte in meinem Garten fixiert. Im Moment gehe ich morgens immer gleich mit der Kaffeetasse in der Hand zu meinen Erstbeeren, um zu sehen, wann denn endlich Farbe in die Beeren kommt. Meine Johannisbeeren checke ich dann auch gleich, ob die grünen Beeren auch schön an Grösse zulegen. Die besten Angebote für Johannisbeeren gibt es übrigens im Lubera Shop.
Schönheit VOR der Ernte war eigentlich nie ein Thema für mich, bis auf meine Redloves. Deren pinkfarbene...
WeiterlesenPointilla Pünktchenbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Pointilla Pünktchenbeeren
Eine Lubera® Pointilla® pflanzen
Pflanzzeit
Containerpflanzen können März bis November gepflanzt werden.
Boden
Pointilla® etablieren sich auf allen Bodenarten. Allerdings fühlen sie sich auf leicht sauren Böden am wohlsten. Bei einem pH über 7 kann es zu Chloroseerscheinungen, zu gelben Blättern und vermindertem Ertrag kommen.
Abstand, Grösse
Pointilla® werden im Abstand von 2 m bis 3 m gepflanzt, ihre Höhe kann zwischen 2 und 5 m betragen. Es gibt nur wenige so...
Pointilla® Sirup

Uaaah waren diese Beeren säuerlich-herb als ich sie im Juni frisch vom Strauch probierte. Es hat sich alles im Mund zusammengezogen. Ich war auf dem Feld von Lubera® in Buchs unterwegs um zu ernten, weil meine eigene Pointilla einfach noch keine Beeren macht. Ausserdem habe ich im eigenen Garten eine gelbe und nicht die 'Cherrific®' mit den grossen roten Früchten wie ich sie hier verarbeitet habe.
Also kommt nur in Frage kochen oder erstmal gefrieren. Die Hälfte der Beeren habe ich mit der...
WeiterlesenHab' ich dir doch gleich gesagt!

Nachdem ich jahrelang erst meine Kinder, dann meinen Mann, mit diesem mütterlich-/ehelichen Lieblingsspruch in den Wahnsinn getrieben habe, musste ich ihn nun zum ersten Mal gegen mich selbst wenden. Warum? Weil gleich am ersten Tag des neuen Jahres die Sonne schien und ich mit Blick auf den kahlen, gefrorenen Garten den ersten Saatgut-Katalog des Jahres las - online natürlich. Und weil es so einfach ist und die Bilder so bunt sind, klickte mein Finger immer wieder und wieder auf den...
WeiterlesenDer Name der Beere

Die Einführung einer neuen Sorte bringt zwei Vorgehensweisen zusammen, die Neues schaffen. Da ist einmal das Vorstellungsvermögen, der Blick des Züchters, der Neues von langer Hand plant und sich doch immer auch von der Natur überraschen lässt; und da ist die Kommunikationsfähigkeit des Marketers, der das NEUE erst noch verkaufen muss. Und an der Schnittstelle der beiden Kreativitäten steht: Der neue Name, den das Produkt tragen wird, der Markenname, der die neue Pflanze so weit wie möglich tragen...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Vielblütige Ölweide Pointilla 'Cherrific' - die Powerbeere im Frühsommer

Die vielblütige Ölweide ist der Frühsommer-Star im Garten. Erfrischend süss-säuerlich und doch so anders und geheimnisvoll – zum frisch essen und zum Backen und Kochen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps zur Ernte und Verarbeitung der Elaeagnus multiflora. Im Lubera Shop können Sie die vielblütige Ölweide kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenDer Schwiegervater, die Pointilla-Mehrbeeren und der Rasen. Fragen über Fragen

Wie gesagt, gibt es nicht viel Produktiveres, als Ihre Gartenfragen zu beantworten, und manchmal sind sie auch lustig. Nicht dass ich mich über Sie lustig machen würde, aber sie zeigen einfach lustige Gartensituationen auf, in meinem Kopf beginnt es zu rotieren, Fragen über Fragen tun sich auf, Geschichten spinnen sich - obwohl ich ja eigentlich nur eine kurze Antwort schreiben soll, die den Kunden weiterbringt. Heute dreht es sich unter anderem um die Pointilla-Mehrbeeren.
Aber da hat jemand vor 5...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
