
Rosmarin
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rosmarin»
Wie kann man selbst Rosmarin trocknen?

Rosmarin immer frisch aus dem Garten ernten oder vielleicht sogar in der Küche auf der Fensterbank stets parat haben, dass ist für jeden Koch die Garantie mit einem Küchenkraut das Essen noch geschmackvoller zu machen. Denn es hat einen sehr intensiven Duft und kann dazu noch durch sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe überzeugen. Dazu besitzt es den Vorteil, dass wenn Rosmarin getrocknet wird, das wunderbare Aroma nicht verlorengeht.
Wissenswertes zur Rosmarin Blüte

Viele Gartenkräuter sind nicht nur schmackhaft, sondern zudem auch noch ausgesprochen dekorativ. Die Rosmarin Blüte bildet da keine Ausnahme: sie verschönert jedes Staudenbeet allein durch ihre Anwesenheit. Darüber hinaus ist sie eine beliebte Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Ist der Rosmarin winterhart? Winterschutz und Pflege für das Mittelmeerkraut

Ob der Rosmarin winterhart ist, interessiert nicht nur Liebhaber des aromatischen Küchenkrauts. Rosmarin ist ein beliebtes mediterranes Kraut und eine dekorative Kübel- und Gartenpflanze. Es lohnt sich also, sich mit dem Thema Winterhärte beim Rosmarin zu beschäftigen, um die Aromen und die Schönheit dieser Pflanze möglichst lang genießen zu können. Der Beitrag zeigt, unter welchen Bedingungen der Rosmarin winterhart sein kann und wie die Pflege beim...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Rosmarin schneiden – so gelingt der richtige Schnitt mit Anleitung

Manch ein Gartenbesitzer, der aromatische Kräuter zu schätzen weiß, vertritt die Auffassung, dass bereits das Rosmarin Ernten als Schnittmaßnahme vollkommen ausreichend ist. Dies ist nur bedingt richtig. Zwar hilft das korrekte Entfernen der benötigten Pflanzenteile bereits, einen schönen Wuchs zu erhalten, jedoch gehört zu der perfekten Pflege auch ein regelmäßiger Erziehungsschnitt. Dieser dient vor allem dazu, eine Verholzung zu verhindern...
WeiterlesenRosmarin Pflege mit Tipps zum Standort und Überwintern im Garten und im Topf

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist ein altes Gewürz, das nicht nur zur Verfeinerung von Speisen dient, sondern auch als Naturheilmittel Anwendung findet und kaum Pflege benötigt. Der Anbau im Garten oder im Topf ist einfach und auch für Anfänger geeignet. Lediglich an das Überwintern muss gedacht werden: Es ist nicht winterhart.
Wie kann man Rosmarin richtig überwintern?

Den Sommer über versorgt er Hobbygärtner mit seinen frischen, aromatischen Kräutern. Nähert sich jedoch die kalte Jahreszeit, stellt sich die Frage, ob der Rosmarin winterhart ist. Damit er das folgende Jahr erlebt, sind einige Kriterien für seine Überwinterung zu beachten.
Rosmarin-Pflanze wird zur Salbei

So also wechselt die Rosmarin-Pflanze (Rosmarinus officinalis) jetzt die Schublade - und wird glattwegs zur Salbei! Der beliebte Rosmarin heisst neu Salvia rosmarinus. Wie bitte? Ist denn nun alles, was gut riecht und aus dem Süden in unsere Kräutertöpfe fand, eine Salbei? Beinahe... denn auch die beliebten Blaurauten oder Perovskien werden neu – na zu was wohl? Zu Salvien! Sie heissen neu Salvia yangii.
WeiterlesenRosmarinwein herstellen – So gehts

Rosmarin (lat. Rosmatinus officinalis) auch bekannt als Meertau, Kranzkraut oder Brautkraut. Dieses Kraut besitzt aromatische, harntreibende, astringierende, entzündungshemmende und blähungstreibende Eigenschaften. Zudem hilft es bei niedrigem Blutdruck, Erschöpfung, Gallenleiden und Gicht. Aus diesen Gründen ist es in der Heilmedizin sehr bekannt. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zum Rosmarinwein herstellen.
Rezept: Rosmarinwein herstellen
Zutaten:
- 750 ml trockenen Riesling
- 100 g Zucker
- 1...
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Pflanzen und Gefühle: Blumen als Symbole

Nebst den allseits bekannten roten Rosen gibt es in der Blumensprache noch zahlreiche andere Symbole für die Liebe. So gelten auch Nelken, Myrte oder Vergissmeinnicht als Herzensblumen. Und die Duftveilchen oder Lilien sind ebenso valable Liebesboten. Orchideen sprechen hauptsächlich von sexuellem Verlangen, während der Schlafmohn Fruchtbarkeit ebenso verspricht wie Schlaf und Vergessen. Die Margeriten sind die Blumen der Unsicheren und der Zauderer, und auch mit...
WeiterlesenRosmarinbrot Rezept

Es geht nichts über selbstegebackenes. In diesem Artikel haben wir ein leckeres Rosmarinbrot Rezept.
Rezept für Rosmarinbrot mit Rosinen & Honig
- 500g Mehl
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 25 g Germ (Backhefe)
- 2 El Gries
- 1 TL Honig
- 75 ml Olivenöl
- 50g Rosinen
- 1 TL Meersalz
- 3 Zweige Rosmarin
Rosmarinbrot Rezept – Zubereitung
Die Backhefe (Germ) mit dem Honig, etwas Mehl und 1 EL lauwarmem Wasser verrühren und stehen lassen. Die Rosmarinstiele von den Zweigen zupfen und fein hacken. 1/3 davon beiseite legen. Das Öl in einer...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
