Sukkulenten
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Sukkulenten»
Kalanchoe thyrsiflora Pflege : So fühlt sich der Wüstenkohl rundherum wohl

Die Kalanchoe thyrsiflora erinnert von der Optik ein wenig an Hauswurz, nur mit dem Unterschied, dass es sich bei ihr um eine Zimmerpflanze handelt. Aufgrund ihrer auffälligen Wuchsform wird sie auch als Wüstenkohl bezeichnet. Sie erfreut sich großer Beleibtheit, da sie nicht nur dekorativ, sondern zudem ausgesprochen pflegeleicht ist.
Sukkulenten Erde herstellen – das muss ich beachten

Damit sich die kleinen, dekorativen Gewächse optimal entwickeln können, sollten sie ausschließlich in Sukkulenten Erde kultiviert werden. Diese ist speziell auf ihre sehr bescheidenen Bedürfnisse abgestimmt. Wie man solch ein Substrat ganz einfach selbst herstellen kann, erfahren Sie hier.
Sansevieria cylindrica Standort und Pflege

Die beliebte Sukkulente ist ausgesprochen dekorativ und anspruchslos. Mit einem Minimum an Pflegeaufwand wird die Sansevieria cylindrica viele Jahre lang am Leben bleiben und ihre Umgebung verschönern können. Doch Vorsicht: leider ist der Bogenhanf giftig, so dass Tierhalter Abstand von seine Kultivierung nehmen sollten. Im Lubera-Shop kannst du Bogenhanf kaufen und mit der Zimmerpflanze dein Zuhause verschönern.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
So könnt ihr Agaven vermehren - Impressionen aus Lanzarote

Wenn ihr Agaven vermehren möchtet, gibt es dazu mehrere Möglichkeiten. Allerdings funktioniert nur eine der Methoden wirklich zuverlässig. Welche das ist und wie ihr beim Vermehren der Agave mit Ablegern vorgeht, zeige ich in diesem Beitrag mit vielen anschaulichen Fotos, die erstaunliches über die Ableger der Agave zeigen. Die Bilder stammen von einem Leser aus Lanzarote, wo Agaven zur natürlichen Vegetation gehören. Falls ihr noch keine Agave besitzt, kann ich...
WeiterlesenKalanchoe pinnata Pflege: Standort, Vermehrung & Überwinterung der Goethepflanze

Die Kalanchoe pinnata ist in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Pflanze: ihre fleischigen Blätter, ihre bizarre Wuchsform sowie ihre extravaganten Blüten machen sie zu einem echten Highlight unter den Zimmerpflanzen. Schon Goethe war von ihr fasziniert, weswegen sie auch als Goethe-Pflanze bezeichnet wird. Die Pflege der Zimmerpflanze ist recht einfach. Wir haben für Sie zusammengefasst, was es dabei alles zu beachten gibt.
Sukkulenten pflanzen, pflegen und vermehren

Die kleinen Gewächse sind nicht nur dekorativ, sondern auch anspruchslos und pflegeleicht. Damit sie unbeschwert gedeihen können, sollten jedoch beim Sukkulenten Pflanzen einige Kriterien beachtet werden. Der richtige Standort ist dabei genauso wichtig wie die Wahl des Pflanzgefäßes und Substrats.
Sukkulenten im Topf – Arten, Pflege, Gießen & Vermehren

Sukkulenten haben eine immer größere Fangemeinde. Kein Wunder: die kleinen Pflanzen sind ausgesprochen dekorativ und zudem noch pflegeleicht. Auch verzeihen sie kleinere Pflegefehler und sind somit die idealen Pflanzen für Anfänger im Bereich der Pflanzenkultivierung. Werden einige Tipps bezüglich der Sukkulenten Pflege beachtet, wird ihr Besitzer viele Jahre lang Freude an ihnen haben.
Aloe überwintern - Pflegetipps für den Sukkulentenstar

Wenn ihr eine Aloe überwintern möchtet, könnt ich euch bei der Aloe auf eine auch im Winter pflegeleichte Pflanze freuen. Allerdings gibt es bei dieser beliebten Sukkulente auch einige Kardinalfehler, die ihr bei der Überwinterung nicht begehen solltet. Wie ihr die Aloe überwintern müsst, möchte ich euch daher in diesem Beitrag erklären. Darüber hinaus präsentiere ich Wissenswertes zur Aloe sowie hilfreiche Pflegetipps.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Mäuseschwanz (Crassula lycopodioides) – Pflanzen, Pflege & Wirkung

Die ca. 15 bis 25 cm große Sukkulente stammt aus Namibia in Südafrika und steht gerne an einem sonnigen und warmen Fensterplatz. Im Sommer steht der Mäuseschwanz auch gerne im Freien, sie muss aber langsam an die pralle Sonne gewöhnt werden. Die zur Gattung der Dickblattgewächse gehörende artenreiche Crassula bildet unscheinbare Blüten aus. Ein Synonym für die zierliche Zimmerpflanze ist die Bezeichnung Crassula muscosa. Im Lubera®-Shop können Sie Crassula kaufen und damit Ihre...
WeiterlesenEcheveria richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Echeveria ist eine ausgesprochen dekorative Zimmerpflanze. Sie ist zudem noch anspruchslos und pflegeleicht und somit auch für Anfänger bestens geeignet. Werden einige Tipps bezüglich Standort und Pflege beachtet, hat man als Besitzer jahrelang Freude an der kleinen Sukkulente.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen