
Teiche und Gewässer
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Teiche und Gewässer»
Wie kann man Teichfolie schweißen? So machen Sie es richtig!

Teichfolie schweißen – In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen genau, wie Sie die Kunststofffolie verschweißen können und welche Folientypen dafür geeignet sind. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Gartenfolie achten sollten und was es kostet, sie vom Fachmann schweißen zu lassen.
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata) – Pflanzen am Teich

Der Eidechsenschwanz ist ein Bodendecker, der sich für feuchte Standorte, Steingärten, Staudenanpflanzungen und zur Uferbepflanzung eignet. Aber nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon erfreut sich die Pflanze großer Beliebtheit. Doch besonders dekorativ sind die dreifarbigen Blätter in Gelb, Grün und Rot. Denn im Herbst verfärben sich diese in ein kräftiges Rot, sodass die Pflanze auch dann noch sehr dekorativ aussieht.
Muschelblume, Pistia stratiotes im Aquarium und Teich – Wissenswertes über Pflege und Vermehrung

Zu den beliebtesten Schwimmpflanzen in Aquarien und in heimischen Gartenteichen zählt die Muschelblume (Pistia stratiotes), aufgrund ihrer Optik auch „Wassersalat“ oder „Grüne Wasserrose“ genannt. Während die Pflanze im Aquarium ganzjährig zu finden ist, kann sie in Teichen nur im Sommer kultiviert werden: sie ist nicht winterhart. Ansonsten ist die Pflege und Vermehrung der Wasserpflanze recht einfach.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
So sollten Sie die Wasserlilie pflegen

Schön, dekorativ und pflegeleicht: so präsentiert sich die Wasserlilie. Sie ist eine wahre optische Bereicherung für Gartenteiche, kann jedoch auch als Zimmerpflanze kultiviert werden. Hier erfahren Sie alles, was es über die Pflege der Gelben Schwertlilie zu wissen gibt.
Kalmus (Acorus calamus), Pflanze, Pflege & Wirkung

Der Kalmus ist ein ausgesprochen wasserliebendes Gewächs. Relativ anspruchslos und pflegeleicht ist er für die Randbepflanzung des Gartenteichs sehr gut geeignet. Auch an anderen Standorten ist er eine Zierde für Garten oder Terrasse. Früher als Heilmittel geschätzt, wird er heute als Reputationspflanze genutzt. Das Gewächs filtert schädliche Stoffe aus dem Wasser, welches dadurch sauerstoffhaltiger wird und das Algenrisiko minimiert.
WeiterlesenFische für den kleinen Gartenteich finden und überwintern

Viele Gartenbesitzer haben den großen Wunsch, ihr Grundstück mit einem Gartenteich zu verschönern. Nun ist es leider nicht damit getan, ein Loch zu buddeln, dieses mit Wasser zu füllen und so zu tun, als wäre man jetzt stolzer Besitzer eines solchen Teiches. Zunächst einmal muss man sich Gedanken darüber machen, ob es ein Natur- oder ein Gartenteich werden soll. Ist diese Entscheidung gefallen, muss der gewünschte Teich fachmännisch gebaut...
WeiterlesenSeerosen pflegen - So gelingt das Anpflanzen im Gartenteich

Ein Gartenteich wirkt erst dann vollkommen, wenn sich in ihm die eine oder andere Seerose befindet. Die filigranen Pflanzen sind ein echter Eyecatcher und gar nicht so pflegeintensiv, wie manch einer denkt. Wir sagen Ihnen, was beim Seerosen kaufen und Pflegen zu beachten ist.
WeiterlesenJapanischen Garten selbst anlegen

Die individuelle Gartengestaltung hängt sehr von den Vorlieben des jeweiligen Gartenbesitzers ab. Der eine mag es gerne üppig und wild und wird daher seinen Garten eher im Stil eines Bauerngartens anlegen. Der andere mag es lieber schlicht und minimalistisch; eine Gartenanlage in Form eines Japanischen Gartens bietet sich hier sehr an. Doch wie legt man einen japanischen Garten an?
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wasserpflanzen überwintern: was ist zu beachten?

Den Sommer über erfreuen sie den Betrachter mit ihrem Anblick: die Wasserpflanzen. Heimische Gartenteiche wären kein Eyecatcher und schon überhaupt kein Ort der Erholung für Mensch und (Wasser-) Tier, wenn sich nicht Schilfgras, Sumpfschwertlilien, Seerosen und Co. in beziehungsweise an ihnen wachsen würden. Doch wie können die Wasserpflanzen die kalte Jahreszeit schadlos überstehen?
Teichpflanzen Arten – Ratgeber zu vielen Arten

Gartenteiche sind ein beliebtes Element der Gartengestaltung: sie machen jeden Garten zu einer echten Idylle, bieten zudem noch Lebensraum für allerlei Tiere und eine Oase der Ruhe für den Gartenbesitzer. Doch was ist ein Gartenteich ohne Teichpflanzen? Warum sind diese so wichtig? Und welche Teichpflanzen Arten gibt es?

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
