Unkraut
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Unkraut»
Der persönliche Unkrautspiegel

Brennessel (Bild: von Jan Rehschuh (Eigenes Werk) CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons
Nicht jedes wilde Kraut wächst bei jedem, stellt Sabine Reber fest, und fragt sich, was Nachtkerzen, Schaumkraut und Giftlattich ihr wohl sagen wollen.
Nein Leute, "Unkraut" sagt man natürlich nicht mehr. Man sagt "unerwünschte Beikräuter" oder meinetwegen ganz undiskriminierend und schlicht "Wildkräuter". Aber diese Kolumne soll nicht von der politisch korrekten...
WeiterlesenEin Traum wird wahr: Es gibt kein Unkraut mehr!

Da schlägt das Herz eines jeden Gärtners höher, aber halt, zu früh gefreut, wir müssen weiter Unkraut jäten. Nur, dass es eben mal umbenannt wurde und wir es nicht mehr jäten, sondern pflegen sollen. Jedenfalls wenn es nach einer neuen Kategorie Gärtner, geht, meistens jung, modern, urban und neue Wege beschreitend. Oh ja, ich hätte auch gern einen unkrautfreien Garten, aber beim Unkraut (hach, ich liebe diese Bezeichnung nach wie vor), da scheiden...
WeiterlesenUnkrautbekämpfung im Rasen: Biologisch ohne Chemie?

Ein schöner, gleichmäßig gewachsener, leuchtend grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Leider bleibt es in vielen Fällen auch nur bei einem Traum, denn die Realität sieht ganz anders aus: verfilzte Rasenpartien, Moos, Unkraut… Was kann man als Gartenbesitzer tun, um dagegen anzukämpfen? Tipps zur Unkrautbekämpfung im Rasen:
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Unkraut im Rasen: Rasenunkräuter bestimmen, erkennen

Unkraut im Rasen – nicht nur eine optisch störende Angelegenheit, sondern auch eine ästige, denn dieses Unkraut sollte zwingend entfernt werden, bevor die gesamte Rasenfläche zerstört wird. Doch Unkraut ist nicht gleich Unkraut, und jede Unkrautsorte bedarf einer anderen Behandlung, um auch nachhaltig zerstört beziehungsweise vernichtet werden. Doch wie bekämpft man welches Unkraut? Und wie kann man Rasenunkräuter bestimmen? Hier ein Überblick...
WeiterlesenBrennnesseldünger – Herstellung und Wirkungsweise

Brennnesseldünger lässt sich leicht selbst herstellen und ist ein natürliches Mittel gegen Schädlinge. Aber auch als Dünger ist die vergorene Brennnessel einzusetzen. Brennnesselbrühe hilft gegen Blattläuse. Brennnesseldünger ist ideal für starkzehrende Pflanzen wie Gemüse oder Rosen, stinkt aber sehr intensiv.
Klee aus Rasen entfernen & bekämpfen

Klee bringt Glück – vorausgesetzt, er ist vierblättrig und wächst nicht unbedingt im eigenen Rasen. Ist dies nämlich der Fall, trägt er nicht so sehr zur Glücksseligkeit des betreffenden Gartenbesitzers bei, sondern bringt ihn eher zur Weißglut: die Optik ist gestört. Da Klee zudem noch die Eigenschaft hat, sich rasch zu verbreiten, kann es schnell passieren, dass eine Rasenfläche bald nur noch als Kleelandschaft zu sehen ist. Da hilft nur eines: Klee vernichten!
Klee aus dem Rasen entfernen mit...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen