
Obst und Beeren
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Obst und Beeren»
Stachelbeer Curd - fruchtig, lecker, süss

Die Stachelbeeren werden reif. Wir können sie meistens nicht alle direkt vom Strauch und roh naschen, obwohl die heutigen Sorten so fein sind. Ich hatte noch alte Sträucher im Garten mit diesen sauren, winzigen Beeren daran. Da habe ich mich doch rund weg geweigert etwas aus den Beeren zu kochen, geschweige dann ein Stachelbeer Curd daraus zu machen. Sie waren mir viel zu sauer und standen da nur für die Vögel.
Die Mitarbeiter von Lubera® haben mir zwei neue Hochstämmchen aufgeschwatzt und die alten...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #14: Brombeersorten, Brombeertypen und Brombeerzüchtung – Orientierung in der weiten Welt der grossen schwarzen Sammelfrüchte

Die tiefschwarzen Brombeeren sind so ein bisschen die vergessenen Stiefgeschwister der königlichen Himbeere. Ob dabei farbliche Vorurteile eine Rolle bespielt haben? Immerhin kommt doch rot weit freundlicher daher als das absolute Schwarz. Wobei es auch Anstrengungen gab und gibt, weisse Brombeeren zu züchten, aber davon erzählen wir ja auch unten im Podcast.
Die Brombeeren haben aber gegenüber ihren hohlen roten Geschwistern (denn genau das sind die Himbeeren) einige eindeutigen Vorteile:
- sie sind...
Kräuselkrankheit - was tun?

Zuallererst: Die Kräuselkrankheit ist sehr wählerisch und befällt nicht jedes Steinobst. Sie kann Pfirsiche, Nektarinen und Mandelbäume befallen. Aprikosen, Pflaumen und Kirschen bleiben jedoch verschont. Diese sind dafür anfällig auf Monilia, aber das ist ein anderes Thema. Ursache der Kräuselkrankheit ist der pilzliche Erreger Taphrina deformans, er überwintert auf den alten Pflanzenteilen. Wenn nicht schon geschehen, entfernen Sie also unbedingt alte Blätter & vertrocknete Äste...
WeiterlesenMehr Chancen!

Ich habe am vergangenen Freitag neugierig und eben auch ein bisschen ‘gierig’ die Fruchtansätze an meinem Pawpaw-Baum (Sorte Prima) gezählt: 80 Fruchtansätze, entstanden aus vielleicht 160 Blüten. Obwohl die Blüten der Pawpaw aufgrund ihrer mangelnden Attraktivität (braun und – na ja – leicht stinkend) manchmal etwas Mühe mit der Befruchtung haben, hat die Selbstbefruchtung hier extrem gut geklappt. Zur Befruchtungsbiologie und...
WeiterlesenJohannisbeer-Chutney

Dieses Jahr schlage ich Ihnen vor, anstelle von Johannisbeer-Marmelade und Gelee mal etwas anderes auszuprobieren. Einen Johannisbeer-Chutney. Chutneys sind Mischungen aus Frucht und Gemüse in süss-scharf oder süss-sauer.
Wir essen Chutneys gerne mit Raccelette oder Geschwellten Kartoffeln und Käse. Zum Johannisbeer-Chutney empfiehlt mein Junior ein Wildgericht. (Ich wusste gar nicht, dass ich hier einen Feinschmecker grossgezogen habe). Ja ich kann mir gut vorstellen, dass das passt. Schliesslich...
WeiterlesenEinfacher Feigenschnitt – 3 einfache Regeln

Einfacher Feigenschnitt - wie radikal kann ich sein? Wie soll ich einen älteren Feigenbaum oder Feigenstrauch schneiden? Ich möchte ja auch dieses Jahr die süssen Früchte ernten… Solche und ähnliche Fragen hören wir häufig. Und wie im gesamten Netz haben auch wir schon diverse Artikel zum Feigenschnitt geschrieben. Aber ehrlich gesagt: Ich bin nicht sicher, ob diese langen Artikel wirklich die Anleitung geben, die die Feigenbaumbesitzer suchen. Entweder sind...
WeiterlesenSelbstgemachter Himbeeressig oder Erdbeeressig

Einige Menschen behaupten, Essig sei ungesund. Essigsäure greift die Magenschleimhaut an und reizt den Magen-Darm-Trakt. Und diese Behauptungen stimmen natürlich. Ja, genau, wenn Sie täglich mehrere Liter Essig trinken, bleibt ihm einfach nichts übrig, als all Ihre inneren Organe ätzend anzugreifen. Den vernünftigen Menschen hilft er indessen gegen Verstopfung und Sodbrennen, reguliert den Blutzuckerspiegel, schützt vor Verkalkungen, normalisiert den...
WeiterlesenSind Mandeln gesund?

Mandeln sind reich an Nähr– und Vitalstoffen. Zudem liefern Mandeln viele ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Kupfer sowie große Mengen der Vitamine B und E. Denn nur wenige Löffel eines hochwertigen Bio-Mandelpüree decken einen Großteil des täglichen Mindestbedarfes an Magnesium. Außerdem enthält sie annähernd 19 Prozent hochwertiges Eiweiß, sättigt außerdem, ohne dick zu machen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie warum Mandeln gesund sind. Im Lubera-Shop kannst...
WeiterlesenNektarinen Torte gestürzt

Mögen Sie frische Nektarinen auch so gerne wie ich? Ich liebe sie sehr und auch Pfirsiche und Aprikosen. Ich bin halt doch ein Sommerkind und schwelge in der Fülle der Beeren und Früchte. Mit unserem großen Sortiment an Obstbäumen, können Sie in Zukunft auch das Obst frisch aus dem Garten nutzen. Zudem können Sie robuste Nektarinenbäume bestellen und diese sich bequem nach Hause liefern lassen.
Weil unser Nektarinenspalier dieses Jahr reich trägt, habe ich Ihnen ein Rezept für...
WeiterlesenNichts als die Wahrheit über den Apfel

Als kürzlich in einer Kundenanfrage der Apfel bzw. seine kaum kompostierbaren Schalen sogar verdächtigt wurden, Regenwürmer zu vergiften, hatte ich genug. So genug, dass ich im letzten Newsletter gleich mal einen Teil der vielen Behauptungen zum Apfel zusammentrug, die mir in den letzten Jahren so über den Weg gelaufen sind.
Der Apfel muss wirklich für gar alles herhalten. Dass dieser Missbrauch in der Schweiz besonders verbreitet ist, dafür ist sicher Schillers Tell (das war...

Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen