Fuchsien
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Fuchsien»
Fuchsien Pflege: Standort, schneiden & überwintern

Neben Geranien und Petunien sind sie ein weiterer Klassiker in heimischen Gärten: Fuchsien. Sie sehen wunderschön aus, ob stehend oder hängend, mit dicht gefüllten oder eher zarten Blüten in verschiedenen Farbkombinationen. Und nicht nur das: sie sind auch recht pflegeleicht und vertragen – im Gegensatz zu vielen anderen Blühpflanzen – Regen sehr gut, so dass sie selbst in verregneten Sommern die Gärten mit ihrer Blütenpracht verschönern.
Fuchsiensorten und Fuchsienpflege - die große Vielfalt der Fuchsia

Eine kaum zu überblickende Zahl an Fuchsiensorten begeistern immer mehr Gartenliebhaber. Fuchsien sind aus vielen mediterranen Gärten und Parks daher nicht mehr wegzudenken. Die große Gattung Fuchsie umfasst zahlreiche Arten und Sorten, von denen ich Euch einige der schönsten in diesem Beitrag vorstellen möchte. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps für die Fuchsien Pflege. Habt Ihr eigene, ergänzende Favoriten bei den Fuchsien? Dann freue ich mich gemeinsam mit allen anderen Lesern über einen Tipp am Ende ...
WeiterlesenIst die Celosia winterhart oder nur frostempfindlich?

Den Sommer über erfreut der Federbusch seinen Betrachter mit seinen fantastischen, farbenfrohen Blüten. Ideal wäre es, wenn die Celosia winterhart wäre und somit ganzjährig im Freien verbleiben könnte. Dies ist sie jedoch leider nicht, so dass sie ins Haus geholt werden muss.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Fuchsien überwintern - Winterschutz für die Blütenglocken

Fuchsien überwintern ist ganz einfach, wenn ihr meine Überwinterungstipps befolgt. Die beliebten Balkon-, Terrassen- und Wintergartenpflanzen stehen wegen ihrer zahlreichen glockenartigen Blüten ganz hoch im Kurs vieler Gärtnerin und Gärtner stehen. Da sie (mit wenigen Ausnahmen) nicht frosthart sind, muss man Fuchsien überwintern. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit der Überwinterung von Fuchsien berichten. Auch findet Ihr Pflegetipps zum optimalen Standort der Fuchsien im...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
