Kürbis
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kürbis»
Kürbissorten: Essbare Kürbisse und ihre Erntezeiten

Es gibt viele Kürbissorten, die Sie mit wenig Aufwand in Ihrem Garten anbauen können. Dazu zählen auch zahlreiche essbare Kürbisse, welche zu den Speisekürbissen zählen und meistens auch mit Schale gegessen werden können. Der klassische, orangefarbene Vertreter seiner Art, der in vielen Hausgärten zu finden ist, ist vermutlich der bekannteste, wird er doch nicht nur zum Essen, sondern auch als Halloween-Kürbis verwendet. Genau wie er lassen sich...
WeiterlesenWie kann man Hokkaido richtig ernten?

Wer Kürbisse gepflanzt hat und nun seine Hokkaido ernten will, der sollte ein paar wichtige Punkte beachten, denn dabei geht es nicht nur um den richtigen Reifegrad, sondern auch darum, wie lange der Kürbis nach der Ernte gelagert werden kann.
Wie kann man Kürbiskerne pflanzen?

Wer Kürbiskerne pflanzen möchte, sollte damit am besten schon zu Beginn des Frühlings anfangen. Denn bis aus dem Kern ein reifer Kürbis geworden ist, können einige Monate vergehen. Dabei gibt es jedoch einiges das beachtet werden sollte, damit alles gelingt.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Muskatkürbis schälen: Das sollte ich wissen

Obwohl seine Schale an für sich essbar ist, sollte man grundsätzlich den Muskatkürbis schälen. Ansonsten muss man mit einer sehr langen Kochzeit rechnen, da sie sehr hart ist. Wir haben für Sie alles Wesentliche über den beliebten Kürbis sowie das Schälen zusammengefasst. In unserem Gartenshop können Sie Kürbis Pflanzen kaufen und im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenKürbis pflanzen, pflegen und ernten – die wichtigsten Tipps von Lubera®

Kürbis Pflanzen gehört zu jenen gärtnerischen Tätigkeiten, die bereits seit Jahrtausenden ausgeübt werden, und zwar mit stets wachsender Begeisterung. Kein Wunder: Kürbisse sind ein leicht zu kultivierendes Gemüse, bringen riesige Erträge (5-15 kg pro Pflanze), die Früchte sind einfach zu lagern und sehr vielseitig verwendbar. Von der Art und Weise, wie er durchgeführt wird, ist der Anbau von Kürbissen vergleichbar mit dem von Gurken oder...
WeiterlesenWie kann ich Hokkaido pflanzen?

Dieser Kürbis gedeiht nicht nur in seinem Ursprungsland Japan hervorragend, sondern auch bei uns in Mitteleuropa, wo viele Hobbygärtner bereits seit vielen Jahren Hokkaido pflanzen. Uchiki Kuri, Red Kuri, Fiktor und Solor gehören dabei zu den beliebtesten Sorten, da sie mitunter sehr ertragreich sind.
Warum Kürbiskerne gesund sind: Inhaltsstoffe und Rezeptidee

Der Kürbis hat sich seit einigen Jahren vom oft verschmähten Süß-Sauer-Allerlei zum beliebten Gemüse in den Küchen der Welt gemausert. In vielen Gegenden gehören Kürbisse zur ertragreichen Herbsternte in der Landwirtschaft. Im folgenden Text erfahren Sie mehr darüber, warum Kürbiskerne gesund sind.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Ist Kürbis Obst oder Gemüse?

Ob der Kürbis Obst oder Gemüse ist, ist nahezu ähnlich schwer zu beantworten wie die Frage, ob zuerst das Huhn oder das Ei vorhanden war. Er könnte per Definition zu beiden Kategorien zugeordnet werden, so dass der Kompromiss Fruchtgemüse nachvollziehbar ist.
Butternut-Kürbis Verwendung

Butternut-Kürbis (engl. Butternut Pumpkin, franz. Potiron, ital. Zucca, span. Calabaza) zählt zur Familie der Kürbisgewächse. Dieser birnenförmige Kürbis hat eine glatte, cremefarbene bis beige-grünliche Schale, die längs leicht gestreift ist. Er wiegt zwischen 200 g und 1500 g. Am besten schmeckt er, wenn er eine Länge von ca. 20-30 cm erreicht hat. In diesem Beitrag besprechen wir unter anderem die Butternut-Kürbis Verwendung.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen