
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Glyzinie – Alles über Pflanzen, Pflege und Überwinterung des Blauregen

Die Glyzinie ist dank ihres dichten Wuchses sowie ihrer wunderschönen Blüten eine der schönsten Kletterpflanzen überhaupt. Bezüglich ihrer Pflege ist jedoch eine harte Hand gefragt: wird sie nicht regelmäßig geschnitten, wächst sie ihrem Besitzer im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf. Mit einem Blauregen kaufen Sie eine robuste Kletterpflanze von Lubera® für Ihren Garten.
WeiterlesenZickzackstrauch Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die dekorative Zimmerpflanze besticht durch ihre besondere Wuchsform. Mit der richtigen Zickzackstrauch Pflege werden sich kleine, sternenförmige Blüten bilden, die ein zusätzliches optisches Highlight darstellen. Damit es dazu kommt, müssen jedoch einige Kriterien beachtet werden, damit sich der Corokia cotoneaster rundherum wohlfühlt.
Edelweiß Pflege, Standort, Aussaat & Vermehren

Als Wahrzeichen des Hochgebirges hat das Edelweiß (Leontopodium) eine ganze Reihe von Bewunderern. Diese schätzen ihre zarte Schönheit und die Mythen, welche um sie herum gewoben worden sind. Viele Gartenfreunde möchten die kleine Blume gerne im eigenen Garten kultivieren. Dies ist durchaus möglich, sofern mit dem richtigen Knowhow an die Edelweiß Pflege herangegangen wird.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Holunder pflanzen - Die Lubera® Kulturanleitung für Holundersträucher

In Mitteleuropa kannst du Holunder pflanzen, denn hier sind der Rote Holunder und der Schwarze Holunder heimisch. Beide sind robuste, winterharte Sträucher, deren Früchte als Wildobst genutzt werden und Singvögeln als Nahrung dienen. Für die Kultur im Garten eignet sich aber auch der Kanadische Holunder, der besonders leckere, süsse Früchte hat. Die Pflanzen stellen so geringe Ansprüche an den Boden, dass du im Prinzip in jedem Garten Holunder pflanzen kannst...
WeiterlesenFlammenbaum Schneiden, Anzucht & Pflege

Ein Baum wie ein Flammenmeer – nicht von irgendwoher hat der Flammenbaum, Delonix regia, seinen Namen: mit seiner imposanten Baumkrone und einer feuerroten Blütenpracht erinnert dieser Baum stark an loderndes Feuer. Doch nicht nur seine interessante Optik machen ihn zu einem gern gesehenen Gewächs in heimischen Gärten, Parkanlagen oder an Alleen: er spendet viel Schatten und ist darüber hinaus noch recht pflegeleicht. Werden einige Tipps bezüglich seiner Pflege...
WeiterlesenPapageienblume, Strelitzie – Pflege & Vermehren

Sind in heimischen Gärten exotisch anmutende Kreaturen zu sehen, die an Papageien erinnern und viele andere Gewächse überragen, dann handelt es sich meistens um die Papageienblume, Strelitzie. Diese Zierpflanze besticht durch ihre beeindruckende Optik und ihre imposante Wuchsform. Die Papageienblume Pflege ist jedoch etwas aufwändig und nicht unbedingt Anfängern im Bereich der Gartengestaltung zu empfehlen. Werden einige Tipps bezüglich der Strelitzien Pflege...
WeiterlesenSchwarzäugige Susanne – so pflege ich die Zierpflanze richtig

Die Schwarzäugige Susanne ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen überhaupt und deswegen auch auf vielen Balkonen, Terrassen und in heimischen Gärten zu finden. Diese Beliebtheit ist leicht zu erklären: sie ist pflegeleicht, so dass sie nur ein Minimum an Aufmerksamkeit benötigt.
Afrikanische Lilie – Pflege-Tipps für die dekorative Schmucklilie

Die Afrikanische Lilie ist dank ihrer Blüten eine der dekorativsten Zierpflanzen, die man sich vorstellen kann. Die Blütezeit reicht von Juli bis in den September hinein, so dass es sich wirklich lohnt, diese Pflanze zu kultivieren. Der diesbezügliche Pflegeaufwand ist recht überschaubar; lediglich bei der Überwinterung braucht der Agapanthus africanus Hilfe: er ist nicht winterhart.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Verbene richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Verbene ist nicht nur eine ausgesprochen schöne Pflanze, sondern zudem auch noch pflegeleicht. Es ist nur ein wenig Aufmerksamkeit seitens des Hobbygärtners notwendig, damit diese Pflanze lange am Leben bleibt. Wir sagen dir, was bei der Pflege zu beachten ist. In unserem Gartenshop kannst du Verbenen kaufen und leicht Zuhause anbauen.
WeiterlesenOrchideen – eine giftige Gefahr für Katzen?

Auf der einen Seite die beliebtesten Haustiere, auf der anderen Seite die begehrten Zimmerpflanzen. Kein Wunder, wenn manch einer beides bei sich in der Wohnung haben möchte. Dies ist jedoch überhaupt nicht sinnvoll, da Orchideen giftig für Katzen sind.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen