Früchte, Gemüse verarbeiten und lagern
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Früchte, Gemüse verarbeiten und lagern»
Zucker herstellen: grüne nachhaltige Zuckeralternative aus dem eigenen Garten

Zucker herstellen mit Pflanzen aus dem eigenen Garten? Die Zuckerpflanzen Zuckerrohr, Zuckerrübe und Zuckerahorn werden weltweit am häufigsten zur Zuckerherstellung genutzt. Wir träumen aber von einer Zuckerpflanze, die Süsse liefert, ohne dass sie Karies verursacht und weniger Kalorien enthält. Daher kann man bei Lubera die Zuckerblatt-Brombeere (Rubus chingii var. suavissimus) kaufen. Ja, tatsächlich! Sie liefert das süss schmeckende Rubusosid, dass weder die Zähne angreift, noch im...
WeiterlesenCranberries trocknen – so gelingt es Ihnen

In frischem Zustand sind die kleinen roten Früchte ein beliebter gelegentlicher Snack für Zwischendurch. Leider halten sie sich nicht lange, so dass man Cranberries trocknen sollte, um auch außerhalb der Saison auf sie zugreifen zu können. Wir sagen Ihnen, wie dies gelingt. Sie können im Lubera®-Shop die passenden Cranberry Pflanzen kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenRotkohl, Weißkohl, Kohl lagern & ernten

Wird der Kohl Anbau korrekt praktiziert, kann der Gartenbesitzer mit einer reichen Ernte rechnen – so reich, dass er sich die Frage stellen muss, wie beziehungsweise wo er seinen Kohl lagern soll. Die gute Nachricht: sowohl Weißkohl als auch Rotkohl lassen sich relativ problemlos lagern, so dass die Chancen recht gut stehen, den ganzen Winter über Kohl aus eigenem Anbau zu haben. Im Folgenden finden Sie alles zum Kohl lagern & ernten.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Knoblauch richtig lagern: So hält sich Knoblauch lange frisch!

Kaum ein heimischer Garten, in dem kein Knoblauch Anbau praktiziert wird. Kein Wunder: das Zwiebelgemüse ist nicht nur leicht zu züchten, sondern auch seit Jahrtausenden ausgesprochen beliebt als Geschmacksverstärker in vielerlei Gerichten. Da der Knoblauch Anbau ziemlich erfolgreich ist, stehen viele Gartenbesitzer nach der Ernte vor dem Problem: Wie soll ich meinen Knoblauch richtig lagern?
Wie kann man Himbeeren richtig einfrieren?

Wer eine reichhaltige Ernte hatte und nun Himbeeren einfrieren möchte, der sollte dabei einige Dinge beachten, damit die Früchte nicht an Aroma verlieren. Denn wenn die Früchte korrekt tiefgekühlt werden, sind sie bis zu einem halben Jahr haltbar. Wenn Sie auch eigene Himbeeren ernten möchten, schauen Sie im Lubera Shop vorbei und kaufen Sie sich Ihre Himbeerpflanzen für den Garten oder den Topf.
WeiterlesenFermentieren: Gemüse haltbar machen

Das saure Einlegen, um Lebensmittel haltbar zu machen, ist eine altbekannte Technik. Das sogenannte Fermentieren. Gemüse einzulegen war früher lebensnotwendig, um dem drohenden Vitaminmangel in der kalten Jahreszeit zu begegnen. Denn Supermärkte waren unbekannt, frisches Gemüse gab es im Winter kaum. Doch in letzter Zeit wurde diese Konservierungstechnik wiederbelebt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Äpfel lagern: Tipps für die richtige Äpfellagerung
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit zum Ernten und Äpfel Lagern. Leider ist es häufig der Fall, dass die Früchte nicht so lange halten, wie sich das der Gartenbesitzer eigentlich wünschen würde – der Traum von „frischem“ Obst den ganzen Winter über ist oftmals bereits im Oktober geplatzt, wenn es matschig und verfault in den Regalen liegt. Natürlich besteht die Möglichkeit des Einkochens, doch dies ist geschmacklich nicht ganz dasselbe...
WeiterlesenKohl Gemüse & Lagerung

Lange Zeit hing dem Kohl Gemüse der Ruf des Arme-Leute-Essens an, war es doch im kriegsgebeutelten Deutschland das Hauptnahrungsmittel. Zuviel Eintönigkeit und Entbehrung waren also auch mit ihm verbunden. Doch inzwischen wird wieder zunehmend Gefallen an den verschiedensten Sorten gefunden, die auf so vielseitige Weise den Ernährungsplan bereichern können. So, wie es viele Generationen auch lange vor uns schon praktiziert haben.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Kartoffeln lagern und aufbewahren
Früher war alles besser? Na ja, wohl kaum; manches war jedoch definitiv einfacher, wie beispielsweise das Kartoffeln Lagern: sie wurden geerntet, und dann – ab mit ihnen in den Kartoffelkeller, wo sie den Winter über entspannt liegen konnten und darauf warten konnten, dass sie verzehrt werden. Heutzutage ist ein solcher Kartoffelkeller eher selten zu finden. Doch auf die Lagerung muss dennoch nicht verzichtet werden: mit dem richtigen Knowhow ist sie einfacher als manch ein...
WeiterlesenGemüse nach der Ernte haltbar machen: Gemüse einfrieren, Gemüse einkochen

Der Ertrag beim Gemüseanbau war großartig, und eigentlich könnte man als Gartenbesitzer mit sich und der Gartenwelt zufrieden sein. Doch da stellt sich plötzlich ein neues Problem: was soll nun mit dem ganzen Gemüse geschehen? Frisch verzehrt schmeckt es am besten und ist am nährstoffreichsten, doch selbst wenn man sich die allergrößte Mühe gibt, schafft man es einfach nicht, die ganze Ernte zu essen. Es muss also irgendwie haltbar gemacht werden…

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen