Kakteen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kakteen»
Königin der Nacht – Kaktus & Pflege Selenicereus grandiflorus

Kakteen gibt es in vielen verschiedenen Variationen; zu den schönsten dieser stacheligen Pflanzen zählt die Königin der Nacht, die Selenicereus grandiflorus. Dieser Kaktus bildet schlangenartige, dornige Triebe, die mehrere Meter lang werden können. Das wirklich Interessante ist jedoch die Blüte: nur ein einziges Mal im Jahr blüht die Königin der Nacht – und zwar nachts, wodurch sich die Herkunft ihres Namens erklären lässt. Die...
WeiterlesenSchwiegermutterstuhl-Kaktus (Echinocactus grusonii) pflegen

Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus, Echinocactus grusonii, gehört zu den besonders pflegeleichten Kakteen, der zudem noch eine interessante Optik aufweist: er ist nahezu rund mit einer leicht abgeflachten Oberseite, wodurch er etwas an ein Sitzmöbel erinnert. Dass dieses Schwiegermüttern vorbehalten bleiben soll, kann an den langen Stacheln liegen, die der Kugelkaktus besitzt, und die ein Sitzen bestimmt nicht zu einem Vergnügen machen… Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus...
WeiterlesenHylocerus undata richtig pflegen, umtopfen und zum Blühen bringen

Kaum eine Kakteenart ist derart pflegeleicht wie der Hylocerus undata. Mit wenig Aufwand kann er viele Jahre lang überleben und gedeihen. Lediglich bei seiner Überwinterung ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt: der auch als Drachenfrucht oder Pitahaya bekannte Kaktus benötigt eine winterliche Ruhephase.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Rhipsalis – Übersicht über die schönsten Arten & Pflege-Tipps

Zu den interessantesten und vielleicht schönsten Kakteengewächsen gehören die Rhipsalis. Sie bestechen durch ihre außergewöhnlichen Formen. Mit der richtigen Pflege können sie sehr alt werden und wunderschöne Blüten hervorbringen. Die schönsten Arten sowie die besten Pflegetipps haben wir für Sie zusammengefasst. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Sorten Rhipsalis kaufen und pflegeleicht in den eigenen vier Wänden kultivieren.
WeiterlesenKakteenerde selber machen: Wie mischt man Kaktuserde selbst?

Kakteenerde selber machen – für viele Kakteenliebhaber ist dies eine Selbstverständlichkeit. Zwar können im Fachhandel sehr gute Substrate zur Kakteen Kultivierung gekauft werden, jedoch ist ein selbst hergestelltes mit diesen nicht zu vergleichen: die einzelnen Bestandteile der Erde können perfekt und individuell aufeinander abgestimmt werden, so dass jeder Kaktus auch tatsächlich jene Substanzen bekommt, die er zum Gedeihen benötigt. Doch wie kann man eigentlich Kakteenerde selber machen?
Opuntia microdasys – Pflege, Blüte & Vermehrung des Kaktus

Die Opuntia microdasys, Goldpunktopuntie, ist ein eher kleiner Kaktus, der zwar heimtückische Dornen (Glochiden) hat, dafür aber wunderschöne Blüten bildet. So kommt es, dass ein echter Kakteenliebhaber solch eine Pflanze in seinem Bestand haben muss. Für Anfänger ist die auch als „Hasenohrkaktus“ bekannte Opuntie recht gut geeignet, denn sie gilt als besonders pflegeleicht. Werden einige Tipps bezüglich der Opuntia microdasys Pflege beachtet...
WeiterlesenWissenswertes über die Euphorbia lactea „Cristata“

Eine der ungewöhnlichsten Zimmerpflanzen ist die Euphorbia lactea „Cristata“: ihre Optik erinnert an ein Kohlblatt mit bunt gefärbten Kanten. Das interessante Gewächs ist zudem noch pflegeleicht: werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, macht sie ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude. Wie sagen Ihnen, was zu beachten ist. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Euphorbia Zimmerpflanzen kaufen und Ihr Zuhause grüner gestalten.
WeiterlesenKakteen (Cactaceae) – Arten, Pflanzen, Umtopfen, Vermehren & Gießen

Manch einer stellt sich die Kakteen Pflege sehr einfach vor und kultiviert genau aus diesem Grund den einen oder anderen Kaktus. Oft ist der Pflanzenfreund dann enttäuscht, dass sich sein stacheliger Freund kaum bis gar nicht entwickelt und im schlimmsten Fall sogar eingeht. Kein Wunder: zwar gehören Kakteen zu den anspruchsloseren Pflanzen, jedoch bedeutet dies nicht, dass man sich gar nicht um sie kümmern muss. Grundsätzlich sollten – wie bei Kultivierung anderer...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Weihnachtskaktus Pflegetipps zum Vermehren & Schneiden

Nicht nur die Adventssterne, sondern auch eine andere Pflanzenart wird häufig in Verbindung mit Weihnachten gebracht: die Schlumbergera. Kennen Sie nicht? Vielleicht eher unter ihrer landläufigen Bezeichnung „Weihnachtskaktus“. Weihnachtskakteen sind ausgesprochen beliebte Zimmerpflanzen, die mit einem Minimum an Pflege ein Maximum an Freude bereiten können – nicht nur zur Weihnachtszeit. Diese Beliebtheit rührt nicht von irgendwo her: Weihnachtskakteen sind...
WeiterlesenKakteen ohne Stacheln – Arten und Pflege

Kakteen begeistern mit ihren bizarren Wuchsformen. Dabei existieren auf unserem Erdball nicht nur die bedornten Spezies, sondern auch Kakteen ohne Stacheln. Entdecken Sie hier einige der schönsten dornenlosen Arten, welche Pflege sie benötigen und welcher Standort im Gegensatz zu ihren stacheligen Vertretern ideal ist.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
