
Winterharte Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Winterharte Stauden»
Winterblüher – die schönsten winterblühenden und winterschönen Sträucher pflanzen

Winterblüher sind Balsam für die – vom grauen Wetter und Kälte geschundene – Seele: sie bringen ihre Blüten, Früchte oder farbige Triebe zu einem Zeitpunkt hervor, in dem die Flora eher karg und bezüglich ihrer Tristesse dem Wetter angepasst ist. Schneeglöckchen und Krokusse sind beispielsweise klassische Vertreter dieser Art, doch es geht auch grösser und höher: Sträucher, die ihre Schönheit in der alten Jahreszeit präsentieren. Die schönsten Exemplare möchten wir Ihnen gerne vorstellen.
WeiterlesenImmergrüne Hecken – die besten winterharten Heckenpflanzen

Immergrüne Hecken stehen auf der Beliebtheitsskala bei heimischen Gartenbesitzern ganz oben. Dies liegt vor allem daran, dass sie im Gegensatz zu Steinmauern oder Holzzäunen ein sehr natürliches Element darstellen, welches sich nahtlos an die Flora des Gartens anpasst. Beim Hecken Kaufen ist es allerdings so, dass die Wahl oft schwerfällt, da es diesbezüglich viele verschiedene Angebote gibt. Die besten immergrünen Heckenpflanzen zu finden, kann so durchaus einige...
WeiterlesenGoldfelberich, Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia punctata) – Steckbrief

Der Goldfelberich, Lysimachia punctata, gehört zu den dekorativsten Stauden, die in heimischen Gärten kultiviert werden können. Viele Gartenbesitzer vermuten, dass die Goldfelberich Pflege sehr schwierig ist, und scheuen sich deswegen, der schönen Pflanze eine Heimat auf ihrem Grundstück zu geben. Woher diese Annahme rührt, ist unklar. Fakt ist, dass der Goldfelberich zu den pflegeleichtesten Stauden überhaupt gehört, und somit auch von Anfängern im...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Winterharte Stauden - die schönsten Stauden im Winter

Winterharte Stauden sind in nahezu jedem Hausgarten anzutreffen – kein Wunder: sie sind robust, pflegeleicht, mehrjährig und zudem ausgesprochen dekorativ. Das alles würde ihnen schon zur Beliebtheit gereichen, jedoch können sie mit einem weiteren Pluspunkt auftrumpfen: es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten, Grössen und Wuchsarten. Für jeden Geschmack, jede Gartengrösse sowie jede Bodenbeschaffenheit ist somit die eine oder andere passende winterharte...
WeiterlesenGloxinie, Pflege, pflanzen, ist sie giftig & winterhart?

Die Gloxinie ist eine pflegeleichte, winterharte Staude, die mit ihren trompetenförmigen Blüten an vielen Standorten des Gartens ihre bezaubernde Schönheit entfaltet. Die aus Asien stammende Staude beeindruckt mit ihren großen Blüten, die in verschiedenen Farben intensiv leuchten.
Götterblume/Dodecatheon – Pflege, Schnitt & Aussaat

Die Götterblume – eine besonders hübsche, mehrjährige und winterharte Staude. Sie verzaubert durch ihre einzigartige Schönheit. Mit ihren zahlreichen, kleinen Blüten, die dem wilden Alpenveilchen ähnlich sind, setzt sie weiße, rosafarbene, rote oder violette Lichtpunkte im Garten. Ihren Ursprung hat die Götterblume in Nordamerika. In Europa ist sie teilweise noch wenig bekannt. Mittlerweile findet Sie aber auch bei uns Ihre Liebhaber.
Bewimperter Felberich (Lysimachia ciliata) – Pflege & Schneiden

Vor allem an Teichrändern in der feuchten Erde fühlt sich der Bewimperte Felberich mit seinen leuchtend gelben Blüten sehr wohl und er sorgt den ganzen Sommer hindurch für einen schönen Blickfang. Ob mit grünem Laub oder mit roten Blättern wie beim Lysimachia ciliata Firecracker, die einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Blüten bilden, der Bewimperte Felberich ist immer ein Hingucker. Die Pflanze ist äußerst pflegeleicht, aber da...
WeiterlesenFunkien im Kübel

Funkien im Kübel sehen grossartig aus, und sind dort auch vor Schnecken sicherer. Mit ihren attraktiven Blättern und ihrer Schattenverträglichkeit schmücken sie schummrige Gartenecken. Jeder Standort im Garten, Balkon oder Terrasse erhält mit Funkien im Kübel die Eleganz und Ausstrahlung, die er verdient hat. Mit ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit sind sie eine ausgezeichnete Wahl auch für diejenigen, die noch nicht so viel Erfahrung mit dem...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Winterharte Stauden – die besten Sorten für verschiedene Standorte

Bei sämtlichen Blühpflanzen steht ein Genre ganz oben auf der Liste: winterharte Stauden. Diese Pflanzen bieten viele Vorteile und haben keine erkennbaren Nachteile – kein Wunder also, dass es so gut wie keinen heimischen Garten gibt, in dem nicht die eine oder andere winterharte Staude zu finden ist. Die diesbezügliche Auswahl ist immens groß, so dass man als Gartenbesitzer schnell mal den Überblick verlieren kann. Zur besseren Übersicht hat Gartenbista eine...
WeiterlesenWinterharte Pflanzen: Liste der Zweijährigen

Häufig trifft man als Gartenbesitzer auf den Begriff „zweijährige Pflanzen“. Dieser verwirrt so manchen, denn es handelt sich dabei nicht etwa um Pflanzen, die zwei Jahre blühen, sondern um solche, deren Vegetationsperiode einen Winter überdauert. Im ersten Jahr werden sie gesät, im zweiten blühen sie. Doch tatsächlich liegen zwischen der Aussaat und der Blüte dieser Pflanzen in der Regel nur maximal 12 Monate. Einjährige Pflanzen hingegen...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
