
Ein Blumenzwiebel Beet anlegen: Wie du mit Zwiebelblumen Beete verschönerst

Du möchtest ein schönes, winterhartes und langlebiges Blumenzwiebel-Beet anlegen? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du die Bedingungen am Standort deines Blumenzwiebelbeets bestimmst, damit du anschliessend die richtigen Blumenzwiebeln findest. Wir zeigen dir, welche Zwiebelblumen sich für deinen Standort eignen, und mit welchen Stauden du sie kombinieren kannst. Wenn du dann loslegen möchtest mit dem Blumenzwiebel Beet Anlegen, haben wir noch die besten...
WeiterlesenCranberry Anbau: Moosbeeren im Garten pflanzen und ernten

Wir können dir den Cranberry Anbau wärmstens empfehlen. Selbst angebaute Cranberries (Vaccinium macrocarpon), auch Moosbeeren oder Kranichbeeren genannt, lassen sich frisch vom Strauch pflücken. Das lohnt sich, denn sie sind köstlich und gesund zugleich. Auf sauren Böden sind sie der perfekte Bodendecker. Im Frühjahr zeigen sie niedliche Blüten und ab Spätsommer die essbaren roten Beeren. Frisch sind die herben Früchte bei uns auch leider nur...
WeiterlesenSäulenobstbäume: Pflanzen, Pflege, Schneiden & Sorten Tipps

Nicht jedes Grundstück bietet ausreichend Platz zur Kultivierung von Obstbäumen; eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Obstbäumen stellt das Säulenobst dar. Säulenobstbäume können auf kleinstem Raum angebaut werden; selbst auf Terrassen oder Balkonen ist dies möglich. Aufgrund der platzsparenden Kultivierung können so selbst in kleinsten Gärten verschiedenen Obstsorten angebaut werden; die Säulenobst Pflege ist nicht besonders...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Heidelbeeren pflücken: Wann, wo und wie kann ich Blaubeeren selber pflücken?

Im Sommer können wir endlich wieder Heidelbeeren pflücken! Ab Ende Juni reifen in den Nadelwäldern die kleinen Waldheidelbeeren (Vaccinium myrtillus). Auf den Feldern können zudem bereits die grösseren amerikanischen Kultur-Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum) geerntet werden. Auch im eigenen Garten lassen sich im Sommer köstliche Heidelbeeren ernten, die auch Blaubeeren, Bickbeeren und Heubeeren genannt werden. Entdecke hier alles Wissenswerte über das...
WeiterlesenSchneeballhortensie Annabelle – Pflege & Schneiden

Es gibt kaum einen heimischen Garten, in dem nicht die eine oder andere Hortensie zu finden ist: seit Ewigkeiten zählen sie hierzulande zu den beliebtesten Zierpflanzen. Wen wundert es? Hortensien sind nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern auch in vielen verschiedenen Farben und Sorten erhältlich. Zudem sind sie sehr langlebig – vorausgesetzt, es werden einige Tipps bezüglich ihrer Pflege berücksichtigt. Zu den interessantesten Hortensiensorten zählt die...
WeiterlesenEssbare Pflanzen – diese Wildpflanzen, Wildkräuter & Blumen hält die Natur für uns bereit

Die Natur hält viele Überraschungen für uns bereit. So gibt es vielzählige essbare Pflanzen, von denen kaum bekannt ist, dass sie verzehrt werden können. Sie sind im Wald, an Feldrändern sowie im eigenen Garten zu finden. Dabei gilt grundsätzlich: nur jene Gewächse essen, die auch bekannt sind.
WeiterlesenSpeckbaum, Jadebaum (Portulacaria afra): Pflege & Schneiden

Der Speckbaum, Portulacaria afra, gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Die dekorative Grünpflanze gilt als ausgesprochen robust und verzeiht auch gelegentliche Pflegefehler, was sie zu einem idealen Begleiter für Anfänger im Bereich der Pflanzenkultivierung macht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Speckbaum keinerlei Hinwendung seitens seines Besitzers benötigt: einige Tipps bezüglich der Portulacaria afra Pflege sollten dennoch beachtet werden, damit...
WeiterlesenBirkenfeige, Ficus Benjamini: Pflege & Standort-Tipps

Diese Zimmerpflanze ist in nahezu jedem Haushalt zu finden: die Birkenfeige, besser bekannt als „Ficus Benjamini“. Ihre schöne, dekorative Optik überwiegt über den Nachteil, dass sie relativ pflegeintensiv ist. In unserem Gartenshop kannst du Ficus benjamini kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wie erkenne ich frischen Ingwer?

Die Pflanze wird immer beliebter. Der Handel hat sich längst darauf eingestellt. Galt die Knolle noch vor einigen Jahren als weithin unbekannter Exot in den Auslagen, ist sie heute das ganze Jahr über nachgefragt und verfügbar. Aber wie erkennt man frischen Ingwer?
WeiterlesenApfelwickler im Garten? So schützt du deine Obstbäume

Ein sonniger Herbsttag, die Äste des Apfelbaums hängen voller leuchtender Früchte. Doch beim Pflücken fällt es auf: kleine Löcher in den Äpfeln. Schnell wird klar, hier war der Apfelwickler am Werk! Dieser unscheinbare Schädling hat sich in meinen Obstgarten eingeschlichen und beginnt, seine Spuren zu hinterlassen. Kein Grund zur Sorge: Es gibt zahlreiche Wege, den Apfelwickler erfolgreich zu bekämpfen und die Ernte zu retten – von...
Weiterlesen