Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Binsen Pflege – das sollten Sie beachten

Süßgräser erfreuen sich im allgemeinen großer Beliebtheit unter Hobbygärtnern: sie sind pflegeleicht und dekorativ. Auch die Binsen bilden da keine Ausnahme. Hier erfahren Sie, was bei ihrer Pflege und Überwinterung alles zu beachten ist und ob Sie sie vermehren können.
Monatserdbeeren vermehren & Anbau-Tipps

Monatserdbeeren unterscheiden sich von den gewöhnlichen Erdbeeren zum einen dadurch, dass sie viel kleinere Früchte bilden, zum anderen aber auch dadurch, dass sie monatelang Ertrag bringen. Die kleinen, buschigen Erdbeeren Pflanzen, die sich wie Bodendecker ausbreiten (siehe Foto), benötigen nicht zwingend ein eignes Beet im Gemüsegarten, sondern können sehr gut als Randbepflanzung bestehender Beete verwendet werden.
Bei Lubera® können Sie Erdbeerpflanzen kaufen und diese im eigenen Garten kultivieren...
WeiterlesenRosenkohl anbauen: Standort und Überwinterung

Er hat alles, was ein großer Kohl besitzt, nur proportional wesentlich kleiner: der Rosenkohl. Das Wintergemüse gehört zu den beliebtesten Kohlsorten hierzulande, und wird deswegen auch oft liebevoll „Köhlchen genannt. Der anspruchslose Rosenkohl wird seit über 200 Jahren in Europa kultiviert, wobei dieser Anbau so einfach ist, dass er sehr gerne auch in heimischen Gärten praktiziert wird. Im Luberashop kannst du Rosenkohl Samen bestellen und diese einfach im eigenen Garten aussäen.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Berberitze: Heilwirkung, Pflege & Schneiden

In diesem Artikel geht es unter anderem um die Berberitze Heilwirkung. In früheren Zeiten gab es kaum einen Garten, der nicht von einer Berberitzenhecke umzäunt gewesen ist. Diese pflegeleichte Pflanze – auch als „Sauerdorn“ bekannt – bietet nicht nur guten Sichtschutz und Unterschlupfmöglichkeiten für Gartenvögel, sondern bildet auch essbare Beeren. Im Laufe der Jahre geriet dieses wertvolle Gewächs immer mehr in Vergessenheit, bis sie seit...
WeiterlesenEM im Garten - ein Überblick mit wertvollen Tipps & Tricks

EM im Garten – nur was für Esoteriker oder für Jedermann? Sind Effektive Mikroorganismen ein neuer Bio-Ansatz für gesunde Pflanzen, die sich selbst helfen können und den Gärtner nicht mehr brauchen? Ein Erklärungsversuch, ein Überblick und Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene erhalten Sie in diesem Beitrag. Wenn Sie selber EM bei Ihnen im Garten ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen die grosse Auswahl an Pflanzenstärkungsmitteln im Lubera® Pflanzenshop.
WeiterlesenWein anbauen im Garten – so gelingt es mit unserer Anleitung

Manch ein Gartenbesitzer träumt davon: Wein selbst anbauen im eigenen Garten. Damit das gelingt, pflanzen Sie die Weinreben im Frühsommer an einem sonnigen Standort mit Spalier und gießen Sie sie regelmäßig. Mit etwas Schnitt und Pflege kann die Ernte im Herbst beginnen. Sind Sie auf der Suche nach den passenden Pflanzen? Im Lubera®-Gartenshop können Sie verschiedene Weinreben kaufen und im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenGlücksbambus vermehren, Standort & Pflege

Neues Jahr, neues Glück… Warum nicht diesem Wunsch ein wenig nachhelfen und für etwas Glück sorgen? Beispielsweise mit einem Glücksbambus, einem „Lucky Bamboo“? Nicht falsch verstehen: das „lucky“ soll sich nicht darauf beziehen, dass der Bambus so glücklich ist, sondern dass er Glück bringen soll… 😉
Judenbart Pflanze: Pflege & Standort

In diesem Artikel geht es um die Judenbart Pflanze. Zu den Zimmerpflanzen, die auch für Anfänger geeignet sind, zählt der Judenbart (Saxifraga stolonifera), der in zwei verschiedenen Variationen erhältlich ist: als grünblättrige Art sowie die Sorte „Tricolor“, welche an ihren Blatträndern zunächst rosa, später dann weiß gefärbt ist. In der Zeit von Mai bis August bildet er kleine weiße Blütenrispen, welche weit über die Blätter hinausragen.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Bischofsmütze (Astrophytum myriostigma) – Pflege der Pflanze

Die Bischofsmütze, Astrophytum myriostigma, ist einer der beliebtesten Kakteen, die hierzulande kultiviert werden. Diese Beliebtheit rührt zum einen daher, dass der kleine Kaktus keine Stacheln hat und somit die Verletzungsgefahr minimiert wird. Zum anderen ist er jedoch auch sehr pflegeleicht. Werden einige Tipps bezüglich der Bischofsmütze Pflege beachtet, so wird der Kaktus ohne viel Arbeit zu machen viele Jahre lang gedeihen und seinem Besitzer Freude machen…
Liebstöckel, Maggikraut – Anbau mit Tipps zu Standort, Aussaat und Ernte

Seit Maggi & Co Einzug in heimischen Küchen gehalten haben, werden vielerorts die echten Küchenkräuter immer mehr verdrängt. Schade! Liebstöckel (Levisticum officinale) beispielsweise verleiht Speisen den typischen Maggigeschmack; nicht umsonst hat das Küchenkraut deshalb den Beinamen „Maggikraut“ erhalten.

Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen