Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Winterkresse, Barbarakraut – Pflege, Standort und Aussaat

Das Echte Barbarakraut gehört – genau wie das Mittlere Barbarakraut – zu jenen Arten der Winterkresse, die sowohl in der Naturmedizin als auch in der Naturküche Anwendung finden. Die kleine Pflanze gilt als extrem anspruchslos und wird gerne in heimischen Gärten angebaut – der Erfolg ist garantiert.
Brunnenkresse Anbau, Pflanzen, Aussaat & Heilwirkung

Die Brunnenkresse ist eines der beliebtesten Salatgewürze. Ihre angenehme Schärfe verleiht jedem noch so geschmacksneutralen Salatblatt die richtige Würze. Darüber hinaus besitzt die Brunnenkresse eine sehr gute Heilwirkung bei den verschiedensten Beschwerden. Der Brunnenkresse Anbau ist recht einfach; eigentlich gilt es nur, einen einzigen Rat zu beherzigen: Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserversorgung der Brunnenkresse!
Surinamkirsche Pflege – Vermehren & Überwintern der Pitanga

Ob ganzjährig im Wintergarten oder Sommer im Freien: die Surinamkirsche (auch: Pitanga) kommt überall zurecht und stellt zudem einen echten Blickfang dar. Nicht zuletzt aufgrund ihrer interessanten Optik hat die Surinamkirsche im Laufe der letzten Jahre immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Darüber hinaus bildet sie essbare Früchte, welche nirgendwo zu kaufen sind und die in den verschiedensten Variationen zubereitet werden können. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Surinamkirsche Pflege.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Stauden pflanzen - Anleitung über die Pflanzung, Pflege und Zeitpunkt

Sie fehlen in keinem Garten und sind jedem bekannt: die Stauden. Diese mehrjährigen Pflanzen wachsen in über 3000 Sorten meistens krautig; die oberen Pflanzenteile verholzen nicht wie beispielsweise bei Bäumen und Sträuchern, sondern sie verkrauten. Jährlich wird eine Staude zur „Staude des Jahres“ gekürt. Im Jahre 2024 wird diese Ehre beispielsweise dem Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) zuteil. Beim Stauden Pflanzen sind einige Kriterien zu...
WeiterlesenSilber-Brandschopf – Pflege und Vermehrung der Celosie

Eine lustig aussehende und pflegeleichte Pflanze ist der Silber-Brandschopf, auch unter „Celosie“, „Federbusch“ oder „Hahnenkamm“ bekannt. Die bis zu 1,5 m hohe Zimmerpflanze aus der Gattung der Fuchsschwanzgewächse blüht von Juni bis in den Oktober hinein und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Werden einige Tipps beachtet, wird ein Silber-Brandschopf seinem Besitzer sehr viel Freude machen. Zwar ist diese Pflanze prinzipiell nur...
WeiterlesenTibouchina urvilleana Pflege-Anleitung

Betrachtet man die Tibouchina genau, so ist es nicht verwunderlich, wie diese Zierpflanze zu ihrem Beinamen „Prinzessinnenblume“ kommt: die in majestätischem Blau oder Purpur leuchtenden Blüten können einen Durchmesser von 12 cm erreichen und bis zu vier Tage lang ununterbrochen blühen. Inmitten dieser beeindruckenden Blüten bilden sich kleine Haken, die an Spinnenbeine erinnern, weshalb die Zierpflanze im Volksmund auch „Spinnenblume“ genannt...
WeiterlesenGeißblatt Pflege – Tipps

Zu den schönsten Schlingpflanzen in heimische Gärten zählt das Geißblatt, auch als Jelängerjelieber bekannt. Die Blüten dieses Gewächses erinnern an Orchideen und verströmen einen betörenden Duft. Leider ist das Geißblatt ein wenig zickig bezüglich seiner Pflege, weswegen es nicht allzu oft in heimischen Gärten bei der Gartengestaltung berücksichtigt wird. Schade eigentlich, denn es handelt sich dabei um eine der interessantesten heimischen Kletterpflanzen…
WeiterlesenGemeiner Bocksdorn: diese Pflege braucht die Goji-Beere

Ein Gemeiner Bocksdorn wird manchmal nicht als ein solcher erkannt und rigoros bekämpft – zumal er eine Tendenz dazu hat, sich invasiv auszubreiten. Dies ist insofern schade, als dass der Teufelszwirn, wie er auch genannt wird, nicht nur ein fantastisches und pflegeleichtes Gewächs ist, sondern zudem ein echtes Superfood hervorbringt: die Goji-Beeren. Wer also schlau ist, kultiviert den einen der anderen Lycium barbarum in seinem Garten. Wir haben für Sie...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Sempervivum – so pflege ich den Hauswurz richtig

Wenn Sie Stellen in Ihrem Garten haben, an denen kaum ein Gewächs kultiviert werden kann, sollten Sie sich näher mit dem Hauswurz beschäftigen. Die Stauden aus der Gattung Sempervivum wachsen nahezu überall und sind pflegeleicht. Wir sagen Ihnen, was zu beachten ist.
Drillingsblume, Bougainvillea Pflege: Standort und Überwintern

Zu den schönsten Kletterpflanzen überhaupt zählt die Drillingsblume, die Bougainvillea. Diese zur Gattung der Wunderblumen gehörende Pflanze entwickelt Ranken, die bis zu 5 m lang werden, wunderschöne Blüten bilden und ganze Häuserfronten einhüllen können. Hierzulande ist dies aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht möglich, jedoch im mediterranen Raum keine Seltenheit. Dennoch ist auch in heimischen Gefilden ein Drillingsblumen Anbau...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen