
Bambuspflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bambuspflanzen»
Bambus im Topf – so gedeiht er am besten

Als Sichtschutz sowie als Heckenpflanze ist er weit verbreitet und erfreut sich grosser Beliebtheit. Doch nur wenige wissen, dass sich Bambus im Topf nahezu ebenso gut kultivieren lässt wie in Freilandpflanzung. Dabei müssen einige Kriterien beachtet werden, damit er sich rundherum wohl fühlt.
WeiterlesenWas kann man tun, wenn der Bambus gelbe Blätter hat?

Zeigen sich im Herbst beim Bambus gelbe Blätter, dann denkt man zuerst an einen Fehler bei der Pflege oder einen Nährstoffmangel. Kein Grund zur Sorge, denn im Herbst wechselt der Bambusoideae sein Blätterkleid. Im Frühling und Sommer kann jedoch ein Pflegefehler schuld sein.
Wie kann ich Bambus entfernen und dauerhaft vernichten?

Diese Pflanze breitet sich sehr schnell aus und ist auf Grund der Rhizome, die bis zu einen Meter tief wachsen, nur sehr schwer zu bekämpfen. Daher sollte man sich einen genauen Plan zurechtlegen, denn das Bambus entfernen ist mit hohem Aufwand verbunden und sollte daher korrekt durchgeführt werden.
WeiterlesenSo einfach können Sie Bambus teilen

Bambusoideae gehört zu den Süßgräsern (Poaceae) und umfasst ungefähr 116 Gattungen. Je nach Unterart können die Triebe verholzen oder krautig wuchern. Eine Teilung der Pflanze wird daher irgendwann unerlässlich. Bambus teilen erfordert keinerlei tieferes Fachwissen, jedoch ein wenig Muskelkraft.
Schirmbambus richtig pflegen, schneiden und überwintern

Ob als Sichtschutz oder als dekorative Solitärpflanze – der Schirmbambus macht immer eine gute Figur und erfreut sich großer Beliebtheit bei Hobbygärtnern. Mit der richtigen Pflege macht er seinem Besitzer viele Jahre lang Freude. Wir sagen Ihnen, was bei der Kultivierung zu beachten ist.
Zimmerbambus, Bambusgras (Pogonatherum paniceum): Pflegeanleitung

Der Zimmerbambus, Pogonatherum paniceum, ist eine der dekorativsten Zimmerpflanzen und stellt in nahezu jedem Raum einen echten Blickfang dar. Sein buschiger Wuchs und seine sattgrüne Farbe verleihen ihm ein ganz spezielles, nahezu exotisches Aussehen. Doch der Zimmerbambus ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch noch pflegeleicht. Kein Wunder, dass er sehr gerne in heimischen Wohnungen kultiviert wird. Werden einige Tipps bezüglich seiner Pflege beachtet, wird der...
WeiterlesenKann man Bambus essen?

Als Gartenpflanze sowie als Material für Möbel ist er allseits bekannt und beliebt. Die wenigsten Menschen wissen jedoch, dass man Bambus essen kann. Dies kann man tatsächlich sehr gut, und er lässt sich auf verschiedene Arten verwenden – sogar als Getränk.
Bambus umpflanzen – so machen Sie es richtig

Ist die Zeit gekommen, in der man Bambus umpflanzen will, so gibt es einige Dinge, die dabei beachtet werden müssen. Denn diese Pflanze aus der Familie der Gräser ist nicht nur schnell wachsend, sondern bildet auch sehr tiefe Wurzeln, auf die beim Versetzen geachtet werden muss.
Bambus gießen – das sollten Sie beachten

Leider vergessen viele Hobbygärtner, dass sie ihren Bambus gießen müssen. So passiert es, dass die eigentlich ausdauernde und immergrüne Pflanze zunächst ihre Blätter einrollt, später vertrocknet und eingeht. Um dies zu verhindern, sind regelmäßige Wassergaben absolut notwendig – und zwar ganzjährig.
Muriel-Bambus, Rohrgras, Fargeisa murielae Pflege

Ob als Solitärpflanze, als Hecke oder im Kübel: der Muriel-Bambus, Fargesia murielae, macht überall eine gute Figur. Das Rohrgras ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern bietet auch einen guten Sichtschutz. Darüber hinaus ist es recht pflegeleicht, so dass es auch Anfängern im Bereich der Gartengestaltung nicht viel Mühe macht, den Ansprüchen der Zierpflanze gerecht zu werden. Auch muss sich der Gartenbesitzer keine Gedanken um eine ungewollte Vermehrung...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
