
Warum blühen meine Tulpen nicht? Unsere Profi-Anleitung

Warum blühen meine Tulpen nicht? Im ersten Jahr nach er Pflanzung blühen sie für gewöhnlich noch zuverlässig - es sei denn, die Wühlmaus hat sie für sich entdeckt. Schon im zweiten Jahr bleibt sie manchmal aus. Warum das passieren kann, und was du dann tun kannst, erzähle ich dir in in diesem Blog-Beitrag. Ein Bericht über die Natur der Tulpen, und ihre Probleme mit Boden, Wetter und Klimawandel. Mit ein wenig Hintergrundwissen, gärtnerischem...
WeiterlesenHeidelbeerzüchtung bei Lubera: Heidelbeeren kreuzen

Heidelbeeren gehören nicht nur wegen ihres leckeren Geschmacks, sondern auch aufgrund der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen zu den beliebtesten Beerenfrüchten weltweit. Während in der Natur viele verschiedene Arten zu finden sind, werden in der Obstabteilung in der Regel sogenannte Kulturheidelbeeren angeboten.
Kulturheidelbeeren (Vaccinium corymbosum) unterscheiden sich von der in Europa wild vorkommenden Form (Vaccinium myrtyllus) durch ihr Fruchtfleisch. Dieses ist bei der Wildform...
Obstbäume und Spätfröste – Warum Blüten erfrieren und wie du deine Ernte sichern kannst

Äpfel, Birnen, Kirschen und Pfirsiche sind winterharte Obstgehölze. Sie ertragen im Winter Frost mit tiefen Minusgraden. Aber im Frühjahr, wenn die Knospen zu schwellen beginnen und sich die ersten Blüten öffnen, verlieren sie ihren Kälteschutz. Blühen die Pflanzen zu früh oder gibt es spät im Frühjahr während der Obstblüte im Mai Spätfröste, erfrieren die Blüten und die Bäume können keine Früchte bilden. Zwar...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Mein erster Garten - Der Garten im März

Hallo März! Willkommen Frühling! Herrlich! Ich werde inzwischen von Vogelgezwitscher und Sonnenschein im Garten begrüßt. Der Frühling breitet sich aus, und der Garten erwacht zum Leben. März, der Monat des Neubeginns. Es summt und brummt, zaghaft sprießen die ersten Knospen, und Krokusse, Schneeglöckchen und Narzissen setzen bunte Farbakzente. Und es gibt viel zu tun!
Zitrus Züchtung: Wie und warum wir neue winterharte Zitruspflanzen Sorten züchten

Zitruspflanzen bringen mediterranes Flair in Haus und Garten, auf Balkon und Terrasse. Wer einmal die unglaubliche Vielfalt der Zitrusfrüchte kennenlernen durfte, wird durch das geringe Angebot im Supermarkt enttäuscht werden und den Wunsch nicht mehr los, zumindest einen kleinen Teil dieser Vielfalt zu Hause vom eigenen Zitrusbaum ernten zu können. Aber wie geht das? Wie kann ich in unserem Klima mit kalten Wintern Pflanzen aus dem wärmeren Süden kultivieren? Unter der...
WeiterlesenPfingstrosen - alles über Pflanzung, Pflege und Vermehrung von Paeonia

Pfingstrosen (Paeonia) haben so viele Vorteile, dass hier kaum der Raum ist, sie alle zu nennen. Sie haben wunderschöne üppige und farbenfrohe Blüten. Sie eignen sich für deine Beete, als Schnittblumen und einige sogar als Kübelpflanzen. Sie überstehen in Mitteleuropa jeden Winter, und kennen kaum Krankheiten oder Schädlinge. Nicht einmal über die Pflege der Pfingstrosen lässt sich klagen, denn nur die Strauch-Päonien benötigen gelegentlich mal einen Schnitt. Noch unsicher, ob du Pfingstrosen kaufen...
WeiterlesenPfingstrosen im Topf: Profi-Wissen und Paeonia-Sorten-Tipps

Pfingstrosen im Topf ermöglichen es dir unter fast allen Umständen, dich mit diesen grossartigen Pflanzen zu umgeben. Was die Pflanzen der Gattung Paeonia so schön macht? Das sind natürlich vor allem die riesigen, oft duftenden Blüten, die luxuriös und edel wirken. Von zartem Rosa über leuchtendes Rot und Gelb, bis hin zu elegantem Weiss und Purpur – Päonien bieten eine immer grösser werdende Farbpalette für jeden Geschmack. Selbst ihr Laub...
WeiterlesenEntmännigte Heidelbeeren, verwurzelte Himbeeren und gemixte Honigbeeren – ein aktueller Einblick in die Züchtung bei Lubera

Was machen DIE denn da? Solche und ähnliche Fragen muss ich sogar manchmal intern beantworten, wenn sich (und mich) Produktionsmitarbeiter fragen, was für vermeintlich sinnlosen Unfug die Kolleginnen in der Züchtung treiben. So scheint es mir auch wichtig, Euch, unseren Lesern und Kunden von Zeit zu Zeit einen Einblick in die Züchtung zu geben.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Tausendfüßer loswerden? Warum sie deinem Garten nützen!

Als Kind saß ich oft draußen im Garten und staunte über die vielen Beinchen der Tausendfüßer, die scheinbar endlos über den Boden wuselten. Heute weiß ich: Diese faszinierenden Krabbler haben eine entscheidende Funktion im Garten. Sie zersetzen organisches Material, verbessern die Bodenstruktur und fördern das Bodenleben. Doch wie genau helfen sie deinem Garten – und was kannst du tun, damit sie sich dort wohlfühlen, ohne...
WeiterlesenDahlien Blumenstrauss: DIY-Ideen und Tipps für Dahlien als Schnittblumen

Einen Dahlien Blumenstrauss kannst du zu jedem Anlass gebrauchen. Gelegenheiten bietet der Jahreslauf genug. Hochzeiten und Taufen, Jubiläen und Geburtstage, als kleines Dankeschön oder als Zeichen der Freundschaft: Diese Ereignisse sind wunderbare Anlässe, einen Dahlienstrauss zu verschenken. Pflanze die Dahlien als Schnittblumen in deinen Garten oder in Kübel, so sind sie den ganzen Sommer über jederzeit pflückbereit. Du kannst ausgewählte Dahlien als Schnittblumen kaufen, mit besonders...
Weiterlesen