
Ewiger Kohl
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ewiger Kohl»
Kohlgemüse: Übersicht über die Vielfalt der Kohlarten

Beim Kohlgemüse gibt es eine grosse Variationsbreite. In Europa, Asien und Afrika wurden jeweils die heimischen Kohlarten in Kultur genommen. Durch Selektion und Kreuzung von Arten entstand eine Fülle von Kohlsorten mit unterschiedlichen Wuchsformen und Verwendungen. Kohl kann Blattgemüse, Blütengemüse oder Knollengemüse sein. Er kann gekocht, gedünstet, gebraten oder gebacken werden. Manche Kohlsorten eignen sich für Rohkostsalate oder Smoothies. Alle...
WeiterlesenKohl anbauen: Sorten & Anbau-Tipps

Kohl wird immer wieder gerne in heimischen Gärten angebaut. Zum einen ist er – nicht zuletzt aufgrund seiner Sortenvielfalt – ein ausgesprochen beliebtes Gemüse, zum anderen ist Kohl anbauen ziemlich einfach. Leider ist Kohl ein wenig anfällig für Schädlingsbefall, was viele Gartenbesitzer davon abhält, es doch einmal mit dem Kohlanbau zu versuchen. Doch wenn man einige Tipps beherzigt, wird man Herr der Schädlinge – und glücklicher Besitzer einer reichen Kohlernte…
Grünkohl Anbau und Ernte im Garten

In weiten Teilen Deutschlands ist er weitestgehend unbekannt, doch im Norden ein echter Gaumenschmaus: der Grünkohl. Natürlich ist es einfach, sich dieses begehrte Gemüse im Glas oder als Konserve fertig zu kaufen, doch was spricht dagegen, es sich im eigenen Garten anzubauen? Eigentlich nichts, zumal Grünkohl recht pflegeleicht ist. Im Luberashop kannst du Grünkohl Samen kaufen und diese einfach im eigenen Garten aussäen.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Warum der Grünkohl gesund ist

Auf den meisten Speiseplänen spielt das Kohl-Gemüse heute nur noch eine untergeordnete Rolle. Obwohl der Grünkohl gesund ist, ist vielen der Geschmack an sich zuwider, andere finden Kohl geschmacklich uninteressant. Dabei gehört Kohl zu den ältesten Gemüsearten überhaupt. Schon vor 6000 Jahren wurde er angebaut, viele Sagen und Geschichten ranken sich um ihn. Kohl selbst ist aber nur noch der Gattungsbegriff. Es gibt heute verschiedene Kohlarten, die aus dem ursprünglich existierenden Ur-Kohl...
WeiterlesenKohl Gemüse & Lagerung

Lange Zeit hing dem Kohl Gemüse der Ruf des Arme-Leute-Essens an, war es doch im kriegsgebeutelten Deutschland das Hauptnahrungsmittel. Zuviel Eintönigkeit und Entbehrung waren also auch mit ihm verbunden. Doch inzwischen wird wieder zunehmend Gefallen an den verschiedensten Sorten gefunden, die auf so vielseitige Weise den Ernährungsplan bereichern können. So, wie es viele Generationen auch lange vor uns schon praktiziert haben.
Baumkohl: wie er umfällt, aufsteht und weitergeht

Menschen neigen dazu, sich zu überschätzen – und Pflanzen zu unterschätzen. Schon als Kinder, kaum auf eigenen Beinen stehend, lernen wir, dass WIR laufen und uns bewegen, den Dornen davonrennen können, während die Pflanzen uns und unseren Fussbällen wehrlos und unbeweglich ausgeliefert sind. Pflanzen schreien nicht mal, wenn wir sie verletzen. Schon von Kind an verinnerlichen wir die Hierarchie: Zuoberst der Mensch (wer denn sonst), dann die Tiere, darunter...
Weiterlesen
Jetzt doppelte Tells sammeln und profitieren!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
