
Die Strategien der Cornus mas Befruchtung

Vor allem zu ihrer Blütezeit ist die Kornelkirsche (Cornus mas) eine Bereicherung für jeden Garten, ob freistehend oder als Hecke gepflanzt. Die Kornelkirsche ist eine der ersten Pflanzen, die im zeitigen Frühjahr blühen. Ihre wohlriechenden und gelb leuchtenden Blüten läuten das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings ein. Sie öffnen sich bereits ab Ende Februar, während oft noch Schnee und Frost herrschen. Doch warum blüht die Kornelkirsche so...
WeiterlesenEinen Granatapfelbaum pflanzen und kultivieren: Alle Informationen über die Pflanzung und Pflege des Granatapfels

Einen Granatapfelbaum pflanzen und pflegen, um eigene köstliche und gesunde Granatäpfel zu ernten, wie geht das? Granatäpfel erfreuen sich aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer gesunden Inhaltsstoffe zunehmender Beliebtheit. Obwohl der Granatapfel aus Regionen mit milden Wintern stammt und hierzulande häufig im Topf kultiviert und frostfrei überwintert wird, kann man mit den passenden Sorten und der richtigen Pflege auch nördlich der Alpen im Freiland...
WeiterlesenWas denkt der Granatapfelbaum beim Sex?

Für einen Newsletter überlegte ich mir kürzlich, was sich der Granatapfelbaum »überlegen« könnte, wenn er sich entscheidet, ob er überhaupt Blüten differenzieren will. Zusätzlich beeinflusst der eigenwillige Granatapfel auch aktiv, ob die Blüten nur funktionell männlich sein sollen (und damit eigentlich unfruchtbar), oder ob sie doch vollwertig zwittrig mit männlichen und weiblichen Organen ausgestattet werden und damit...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Wie bringe ich meinen Granatapfelbaum dazu, Früchte zu tragen?

Warum trägt mein Granatapfelbaum keine Früchte? Liegt es bereits an der Granatapfelbaum Blüte? Diese Frage wird beim Granatapfel wohl am häufigsten gestellt. In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten Gründe für den fehlenden Fruchtertrag auf. Wir erklären, wie, wann und warum sich beim Granatapfel Blüten bilden. Daraus ergeben sich einige Massnahmen, die helfen können, den Granatapfel zum Blühen zu bringen und schliesslich auch Früchte zu erhalten.
WeiterlesenSpinnmilben an deiner Lieblingspflanze? Dann mach das!

Ob im Winter während der Heizperiode oder im Sommer bei trockener Hitze – Spinnmilben lieben warme, trockene Bedingungen und breiten sich schnell aus. Die winzigen Schädlinge verstecken sich meist auf der Blattunterseite und saugen den Pflanzensaft aus, was deine Lieblinge schwächt. Erfahre hier, wie du einem Befall mit Spinnmilben vorbeugst und deine Pflanzen effektiv schützt.
Weiterlesen
Bodenfruchtbarkeit – Was beeinflusst die Bodenfruchtbarkeit und wie kann ich sie verbessern

Die Bodenfruchtbarkeit sorgt dafür, das Pflanzen schnell und gesund wachsen können. Das ist möglich, wenn ausreichend Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis vorhanden sind und keine Schadstoffe oder Schädlinge das Wachstum behindern. Ist der Boden nicht im Gleichgewicht, kannst du die Bodenfruchtbarkeit erhöhen.
Wie kann ich Hokkaido pflanzen?

Dieser Kürbis gedeiht nicht nur in seinem Ursprungsland Japan hervorragend, sondern auch bei uns in Mitteleuropa, wo viele Hobbygärtner bereits seit vielen Jahren Hokkaido pflanzen. Uchiki Kuri, Red Kuri, Fiktor und Solor gehören dabei zu den beliebtesten Sorten, da sie mitunter sehr ertragreich sind.
Kaki Rezepte: Kaki Kokos Crème

Wir selbst haben leider noch keinen Kakibaum im Garten. Aber eine Freundin von mir, die im St. Galler Rheintal lebt (Weinbauklima) hat schon seit Jahren einen. Der Baum trägt jedes zweite Jahr Massen von Kaki Früchten und dieses Jahr war sie so grosszügig, mit mir zu teilen, weshalb ich mir Gedanken für Kaki Rezepte gemacht habe. Vielen Dank liebe Erna.
Der Baum kommt auf meine Lubera-Wunschliste. Wohin ich ihn dann schlussendlich pflanzen kann, weiss ich noch nicht. Doch mit Pflanzen ist es wie mit...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Kann man Lupinen essen?

Die hübsche und anspruchslose Lupine ist seit Jahrzehnten nicht nur in vielen Gärten zu Hause. Es gibt sie in vielen Sorten und Farben auch in freier Natur. Lupinen (Lupinus) gehören zur Familie der Leguminosae, also zu den Hülsenfrüchten. Die Vorteile der Hülsenfrüchte liegen in den bodenverbessernden Effekten für Folgefrüchte und in der Luftstickstofffixierung. In diesem Artikel geht es unter anderem darum, ob man die Lupine essen kann.
WeiterlesenSchokoladen Nusstorte mit Salted Caramel

Diese Nusstorte ist angelehnt an die berühmte Bündner Nusstorte aus der Schweiz. Unwiderstehlich cremig – und natürlich süss. Zusätzlich wird die Füllung mit dunkler Schokolade ergänzt und wenn Du magst, gib etwas Salz zum Caramel hinzu für das gewisse Etwas. Ich mag das nicht, darum habe ich nur die Hälfte der Torte vor dem Backen mit groben Salzkristallen bestreut. Dies für die restlichen Familienmitglieder.
Mürbteig
250 g |
Weissmehl |
In Küchenmaschine oder grosser Schüssel vermischen.
|
80 g |
Zucker |
|
1 Prise |
... |